Einweihungsfeier am 31. Mai 2013 Am Freitag, den 31. Mai 2013 um 15 Uhr feierten fast 100 Erwachsene und Kinder bei schönstem Frühlingswetter ein buntes Stadtteilfest auf dem Spielplatz Rabensteinstraße.
Am Sa, 8.Juni wählen die Mitglieder des KV-Lüneburg auf ihrer Kreismitglieder-versammlung welche Projekte bei einer Regierungsbeteiligung der Grünen als Erstes angepackt werden sollen. Ein Info-Abend dazu, mit Vorstellung einzelner Projekte aus den Themenbereichen Energiewende…
Nicht alles ging so glatt über die Bühne, wie es sich der Bundesvorstand gewünscht hätte. Auch wenn es eine Mehrheit zu den jetzigen Plänen zum Endlagersuchgesetz gegeben hat, gab es dennoch auch viele Gegenstimmen, die diesen Kompromiss genauso…
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl jährt sich am 26. April zum 27. Mal. Sie hat unmissverständlich gezeigt, welche verheerenden Risiken die Nutzung der Atomenergie hat. Wir dürfen dieses Ereignis niemals vergessen.
Ein Mikrofon haben die Abgeordneten sowieso in der Hand, wenn sie im Kreistag das Wort ergreifen. Da kann es ja eigentlich nicht schwer sein, das ganze auch als Livestream zu übertragen, dachten wir uns. Am 29. April Thema im Kreistag.
Ein Mikrofon haben die Abgeordneten sowieso in der Hand, wenn sie im Kreistag das Wort ergreifen. Da kann es ja eigentlich nicht schwer sein, das ganze auch als Livestream zu übertragen, dachten wir uns. Am 29. April Thema im Kreistag.
„Solange Gorleben im Verfahren bleibt, wird weiter versucht werden, die Sicherheitskriterien dem ungeeigneten Standort Gorleben anzupassen," kritisiert Miriam Staudte, regionale Abgeordnete und atompolitische Sprecherin unserer…
Aufgrund des anhaltend kalten Wetters hat uns die Uelzener Baumschule mitgeteilt, dass die Bäume noch in der Erde festgefroren sind. Daher können wir die geplante Baumpflanzaktion leider nicht durchführen. Die Blätterwald-Aktion hingegen kann am 6. April stattfinden, denn diese…
Der neue niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel und Abgeordnete aus dem niedersächsischen Landtag haben den Salzstock Gorleben besucht. Wolfram König, Präsident des Bundesamts für Strahlenschutz begleitete die Delegation durch den…
Sebastian Heilmann, Umwelt-politischer Sprecher der Stadtrats-fraktion, stellt im Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz eine Anfrage zur Energieversorgung des neuen Museums.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]