"Breitwasser statt Hochwasser" hatten wir im Kreistag gefordert. Nun freut uns natürlich der Entschluss des Landtags, den Hochwasserschutz in diesem Sinne neu aufzustellen. "Das Spektrum der Möglichkeiten ist vielfältig und geht an der Elbe eben weit…
Moderation: Miriam Staudte, MdL, Bündnis 90/Die Grünen Wie gehen wir in Zukunft mit dem Wolf in Niedersachsen um? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Informations- und Diskussionsveranstaltung am Dienstag, dem 11. Februar, um 19.00 Uhr in der Leuphana-Universität Lüneburg…
Die Kreismitgliederversammlung der Grünen Lüneburg wählte heute im Freya-Scholing-Haus Claudia Schmidt und Oliver Kraemer zur neuen Vorstandsspitze. Antje Aden-Meyer, Christoph Müller und Petra Kruse-Runge ergänzen den Vorstand als…
Grüner Ortverband Bleckede für Erhalt und Verbesserung der Anlage
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2013 sprach Ulrich Blanck, der Wirtschaftspolitische Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion im Stadtrat zu den Grünen Schwerpunkten des Haushaltes 2014.
Detlev Schulz-Hendel begründet den rot-grünen Dringlichkeitsantrag zur geplanten Fällung von Linden an der B 209: Liebe Kreistagskolleginnen und Kollegen, wir fällen mal eben ein paar Linden und anschließend führen wir mit der betroffenen Kommune Gespräche über das…
Björn Adam ruft in seinem Beitrag zum Haushaltsplan 2014 das Jahr der Energiewende aus: Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren, Was hat uns das Scheitern des Klimagipfels im November in Warschau gezeigt? Wir müssen Lokal handeln! …
Auf der heutigen Sitzung des Kreistages ging es um den Haushaltsplan für 2014. Rot-Grün zeigte, dass man auch im selbstauferlegten Korsett des Entschuldungsvertrages politisch gestalten kann. Außerdem ging es um einen rot-grünen…
Detlev Schulz-Hendel stellt den Haushaltsansatz für Betriebliches Gesundheitsmanagement vor: Liebe Kreistagskolleginnen und Kollegen, 10.000,00 € stellt die Rot-Grüne Mehrheitsgruppe in den Haushaltsplan 2014 für die Einführung eines Betrieblichen…
Zum Haushaltsplan 2014 unter dem Aspekt der Radverkehrsinfrastruktur hielt Oliver Glodzei folgende Rede: Liebe Kolleginnen und Kollegen, bei der Vorbereitung dieses Kreistags fragte unser Bernhard Stilke mich mit fast flehentlichem Unterton „Möchtest Du nicht zu den CDU/RRP…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]