(ojg) BaWüs Ministerpräsident Stefan Mappus übt sich als neuer Poltergeist im schwarzen Lager und fordert in BILD eine Laufzeitverlängerung für Atommeiler von "mindestens 15 Jahren". Er könne nicht erkennen, "warum man noch vier, fünf Monate Diskussion braucht" verriet er dem…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Lüneburg fordert, dass die Verhandlungen zur Weiterführung des Lüneburg-Vertrags zügig zum Ende gebracht werden. Nachdem nun, nach langen Verhandlungen, endlich ein gutes Ergebnis vorliegt, ist es nicht nachvollziehbar,…
(ojg) Heute gilt's! NRW muss sich entscheiden - und entscheidet dabei für uns alle mit: Werden dem Night-Mare-Team in Berlin die nötigen Fesseln angelegt?
(ojg) „Deutschland kann im Jahr 2050 zu hundert Prozent klimaschonend mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden.“ Das erklärte der Vorsitzende des SRU, Prof. Dr. Martin Faulstich, heute im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages.
(ojg) Unser etwas spontane Relaunch hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das neue Design ist online!
Ein paar Videos von der Menschenkette lassen sich in Youtube schon finden. Ein gutes vom Lüneburger Abschnitt Geesthacht haben die Kollegen von den Falken gedreht.
(ojg) Rund 150.000 Menschen gingen am 24. April gemeinsam auf die Straße, um ein weithin sichtbares Signal für Atomausstieg und erneuerbare Energien zu setzen. Wir Grünen Lüneburg waren Teil der großen Menschenkette von Krümmel bis Brunsbüttel mit weit über 100.000…
Hier gibt es die grünen Bus-Tickets zur Menschenkette und nach Krümmel
2000-plus-X-Menschenkette gegen Atom / Gorleben-Treck nach Krümmel am 24. April Informationsveranstaltung am 24. März mit Wolfgang Ehmke, Sprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]