Das Lüneburger Aktionsbündnis Menschenkette ruft zu einer Mahnwache für Laufzeitverkürzung am 7. Juni, um 17 Uhr vor dem Rathaus auf.
1. Juni, 12:30: Bringt Euern Müll zur CDU! Eine spontane Aktion von AtomkraftgegnerInnen in ganz Deutschland. Du kannst mitmachen!
(ojg) BaWüs Ministerpräsident Stefan Mappus übt sich als neuer Poltergeist im schwarzen Lager und fordert in BILD eine Laufzeitverlängerung für Atommeiler von "mindestens 15 Jahren". Er könne nicht erkennen, "warum man noch vier, fünf Monate Diskussion braucht" verriet er dem…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Lüneburg fordert, dass die Verhandlungen zur Weiterführung des Lüneburg-Vertrags zügig zum Ende gebracht werden. Nachdem nun, nach langen Verhandlungen, endlich ein gutes Ergebnis vorliegt, ist es nicht nachvollziehbar,…
(ojg) Heute gilt's! NRW muss sich entscheiden - und entscheidet dabei für uns alle mit: Werden dem Night-Mare-Team in Berlin die nötigen Fesseln angelegt?
(ojg) „Deutschland kann im Jahr 2050 zu hundert Prozent klimaschonend mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden.“ Das erklärte der Vorsitzende des SRU, Prof. Dr. Martin Faulstich, heute im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages.
(ojg) Unser etwas spontane Relaunch hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das neue Design ist online!
Ein paar Videos von der Menschenkette lassen sich in Youtube schon finden. Ein gutes vom Lüneburger Abschnitt Geesthacht haben die Kollegen von den Falken gedreht.
(ojg) Rund 150.000 Menschen gingen am 24. April gemeinsam auf die Straße, um ein weithin sichtbares Signal für Atomausstieg und erneuerbare Energien zu setzen. Wir Grünen Lüneburg waren Teil der großen Menschenkette von Krümmel bis Brunsbüttel mit weit über 100.000…
Hier gibt es die grünen Bus-Tickets zur Menschenkette und nach Krümmel
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]