08.05.11 –
Der 8. Mai ist wirklich ein Tag zum Feiern. Markiert er doch einen Wendepunkt in einer Ära unbeschreiblicher Grausamkeit, unfassbar empörender Ungerechtigkeit und der versuchten Ausrottung all dessen, was wir Menschlichkeit nennen. Eine rundum fröhliche Party kann das angesichts der unvorstellbaren Opfer, die dieser Sieg gekostet hat, natürlich nicht sein, nicht zuletzt, weil wir an diesem Gedenktag stets auch an den 27. Januar, an die Shoa denken müssen. Hier endete ja nicht einfach nur ein Krieg. Dennoch sorgte am Samstag ein fantasievolles Programm für einen gelungenen Tag.
Wir sind es den Opfern und uns selbst schuldig, den Geschichtsklitterern am und jenseits des rechten Randes die Schranken unserer Toleranz aufzuzeigen. Deshalb engagieren wir Grünen uns im Bündnis gegen Rechts für ein nazifreies Lüneburg.
Bild: Rolf Rehfeldt
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]