

04.02.12 –
Bunte Plakate aus den letzten Jahrzehnten Grüner Politik schmückten die Wände. Vorstandsprecher Claudia Schmidt und Matthias Wiebe hatten beharrlich die Umzugpläne vorangetrieben und freuten sich bei der Eröffnung auch die Landesvorsitzende Anja Piel sowie die Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer begrüßen zu können. Beide hoben das gute Abschneiden der Grünen in Lüneburg bei den letzten Wahlen hervor und beglückwünschten die Grünen vor Ort für ihre Erfolge. Pothmer überreichte schmunzelnd ein neues Ortsschild mit Aufdruck "Grüneburg". Auch Vertreterinnen des NaBu und des BUND waren anwesend und stießen mit auf die neuen Räumlichkeiten an. Sprecherin Claudia Schmidt betonte in ihrer Ansprache, dass das Büro auch als Treffpunkt für Initiativen und Verbände offen sein soll. "Die hellen Räume laden zum Diskutieren ein- und das wollen wir auch," so Schmidt. Das Büro wird auch nicht nur Anlaufstelle des Kreisverbands sein, sondern auch als Regionalbüro der örtlichen Landtagsabgeordneten Miriam Staudte fungieren. Diese scherzte: "Ich bin froh, dass der Kreisvorstand für eine solide Finanzierung der Räume gesorgt hat und keine windigen Sponsoringverträge abgeschlossen hat, zumindest ist mir nichts dergleichen bekannt." Auch Pothmer nahm in ihrer Eröffnungsrede Bundespräsident Wulff auf´s Korn. Unter den Anwesenden war auch der neue Kreisgeschäftsführer , der ab 1.Februar 2012 für die Grünen im Kreis tätig sein wird. Besetzt ist das Büro
am Dienstag 9- 14 Uhr und
Mittwoch 13- 18 Uhr.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]