Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Heute abend diskutieren wir mit Claudia Kalisch, Detlev Schulz-Hendel (MdL), Prof. Dr.Patrick Velte und Swetlana Batyrschin (GWÖ-Beraterin) über Ansätze für eine Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in Lüneburg.
Vier Monate vor der Wahl kann der Ortsverband der Grünen in Bleckede mit einer lange Liste von Kandidat:innen aufwarten. Insgesamt elf Listenplätze wurden mit engagierten, motivierten Mitgliedern und parteilosen Personen besetzt, die ihr Wissen, ihre Erfahrung und Begeisterung…
Wesentliche Erhöhung der Verwertungsquote von Abfallstoffen durch die GfA und Maßnahmen gegen illegale Abfallsammlungen beantragt
Nach einer aktuellen Auswertung des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) sind die Böden in Nordost-Niedersachsen bis in eine Tiefe von 1,80 Metern von schwerer bis extremer Dürre betroffen. Anders als in westlichen Teilen des Bundeslandes konnte sich die extreme…
Um 20:55 schloss Versammlungsleiter Sebastian Heilmann die Aufstellungsversammlung der Grünen Lüneburg mit über 60 Teilnehmer:innen, fast acht Stunden nach dem Beginn. In diesem Wahlmarathon stellten Bündnis 90/Die Grünen Lüneburg ihre Listen für die vier Wahlbereiche der…
Den Frauentag am 8. Mai feiern Frauen oft sehr kämpferisch, der Muttertag geht hingehen alljährlich in den üblichen Rollenbildern unter. Auf der persönlichen Ebene ist dieses Dankeschön der Kinder an die Eltern eine sehr schöne Sache. Gesellschaftlich betrachtet wird hier immer…
Kommunikation ist ein schwieriges Feld, welches sehr unterschiedlich bestellt werden kann und immer wieder zu Missverständnissen führt. Deswegen wollen wir uns in diesem Grünfutter mit den Facetten der Kommunikationsstile befassen und freuen uns, Julia Diehl als Fachexpertin…
Gemeinsam mit der Seebrücke Lüneburg lädt die Grüne Jugend Lüneburg euch zu einem Vortrag über das Projekt ‚Armonia‘ auf Samos ein. Wir wollen einen kleinen Einblick in die aktuelle Lage auf der griechischen Insel geben, vor allem aber unsere persönlichen Erfahrungen mit euch…
Wesentliche Fragen eines Großauftrags des Landes für Schutzmasken bleiben ungeklärt
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Dahlenburg hat die Kandidat:innen für die Kommunalwahl im September aufgestellt. Die Wahllisten zeigen eine gute Mischung aus bereits erfahrenen und ganz neuen sowie auch jüngeren Bewerber:innen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]