Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Um 10.00 Uhr stehen unsere fünf grünen Spitzenkandidatinnen digital beim traditionellen GRÜNfutter Rede und Antwort. Petra Kruse-Runge als Kandidatin für das Amt der Samtgemeindebürgermeisterin in der Samtgemeinde Ostheide. Andrea Szymanski als Kandidatin für das Amt der…
Die Grünen sind eine Programmpartei und leben echte Basisdemokratie. Das werden wir vom 11. bis 13. Juni auf dem Online-Bundesparteitag miterleben können, wenn das Regierungsprogramm beraten und beschlossen wird. Und das durften wir Grünen im Landkreis Lüneburg schon am…
Die Mitgliederversammlung der Grünen im Landkreis Lüneburg war sich sofort einig: sie unterstützen die Resolution gegen ein geplantes Joint-Venture von Frankreich und Russland in der Brennelementefabrik Lingen!
Der Lüneburger Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen ist mit Julia Verlinden seit diesem Wochenende wieder auf einem aussichtsreichen Listenplatz für die Bundestagswahl in Niedersachsen vertreten. Der bundesweite grüne Aufwind setzt sich damit im Kreis Lüneburg fort.
Mit rund 25 Teilnehmenden war die Aufstellungsversammlung am 27. Mai für die Kommunalwahl in der Samtgemeinde Bardowick gut besucht wie nie zuvor. „Vielmehr hätten wir auch nicht sein dürfen, sonst wäre unser Hygienekonzept für die Schützenhalle Bardowick gekippt“, so Maren…
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat am Mittwoch, 26.05.2021, die Beschwerde des Landkreises Emsland zurückgewiesen, mit der der Transport von trächtigen Rindern nach Marokko verhindert werden sollte. Auch die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin Otte-Knast hatte per…
Wirtschaft und unternehmerisches Handeln lokal transformieren – das war das Thema unserer spannenden Podiumsdiskussion zur Gemeinwohlökonomie in Lüneburg. Unser Wirtschaften hat einen immensen Einfluss auf das Gemeinwohl
Online-Schulung zum Haustürwahlkampf am 22.05.2021 um 15.00 Uhr
Viele engagierte junge Leute zeigen seit Monaten auf der Straße und im Internet, dass sie sich Sorgen um ihre Zukunft machen und etwas für den Klimaschutz tun wollen. Unsere Bundestagskandidatin, Julia verlinden, will ihre Gedanken für eine bessere Klimapolitik aufnehmen.…
Zur Kommunalwahl 2021 treten die GRÜNEN in Wittorf mit fünf Kandierenden an. Hier ein erster Eindruck von zwei der Kandidat:innen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]