BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Krankenhaus statt krankes Haus - wie weiter mit unseren Kliniken?

Fr, 27. August ab 19.30 Uhr online Die Situation für Pflegekräfte und Ärzt*innen sowie Patient*innen ist vor anderthalb Jahren durch die Pandemie verstärkt ins Scheinwerferlicht gerückt. Initiativen wie „unser Krankenhaus“ in Dannenberg oder das Engagement der Menschen in Otterndorf im Landkreis Cuxhaven zeigen: immer mehr Menschen finden, dass unsere Gesundheitsversorgung in die öffentliche Hand gehört.

27.08.21 –

Krankenhaus statt krankes Haus - wie weiter mit unseren Kliniken?

Fr, 27. August ab 19.30 Uhr online

Die Situation für Pflegekräfte und Ärzt*innen sowie Patient*innen ist vor anderthalb Jahren durch die Pandemie verstärkt ins Scheinwerferlicht gerückt. Initiativen wie „unser Krankenhaus“ in Dannenberg oder das Engagement der Menschen in Otterndorf im Landkreis Cuxhaven zeigen: immer mehr Menschen finden, dass unsere Gesundheitsversorgung in die öffentliche Hand gehört. Sie wollen, dass Entscheidungen in unserem Gesundheitssystem danach getroffen werden, was das Beste für Patient*innen und Beschäftigte ist und nicht danach, was die Kassen der Investor*innen füllt. Was Fallpauschalen, Kostendruck und Profitorientierung anrichten, können wir auch in den Krankenhäusern bei uns vor Ort beobachten: wenig lukrative Abteilungen werden geschlossen, das Personal ist oft weit über der Belastungsgrenze und die Grundversorgung im ländlichen Raum steht auf dem Spiel.
Die politischen Fragen, die dringend verhandelt werden müssen, sind keine Kleinen: Wieviel Geld sind wir bereit, für unsere Gesundheitsversorgung in die Hand zu nehmen? Wer zahlt dafür? Wie kann eine wirklich menschengerechte Krankenversorgung aussehen und wie muss die Finanzierung von Krankenhäusern dafür organisiert werden? 

Diese Frage diskutiert die Lüneburger Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden am Fr, 27. August ab 19.30 Uhr online mit:

  • Miriam Staudte (MdL und Kreistagskandidatin)
  • Dr. Dirk Eylerts (Initiative „Unser Krankenhaus“, Dannenberg )
  • Ricarda Lang (stellv. Bundesvorsitzende B90/die Grünen)
  • Clara Eisenberg (Medizinstudentin aus dem Wendland),
  • Vertreter*in Ver.Di (angefragt)

Weitere Informationen und sowie Anmeldung unter folgenden Link: https://gruenlink.de/29h2

Kategorie

Gesundheit | Ländlicher Raum

Grüne Zeiten

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

Zukunft Handorf, Dorfspaziergang

Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Polit-Talk: Wie geht (grüne) Kommunalpolitik?

Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik

Mehr

GRUENE.DE News

Neues