Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Viele engagierte junge Leute zeigen seit Monaten auf der Straße und im Internet, dass sie sich Sorgen um ihre Zukunft machen und etwas für den Klimaschutz tun wollen. Unsere Bundestagskandidatin, Julia verlinden, will ihre Gedanken für eine bessere Klimapolitik aufnehmen.…
Zur Kommunalwahl 2021 treten die GRÜNEN in Wittorf mit fünf Kandierenden an. Hier ein erster Eindruck von zwei der Kandidat:innen.
Heute abend diskutieren wir mit Claudia Kalisch, Detlev Schulz-Hendel (MdL), Prof. Dr.Patrick Velte und Swetlana Batyrschin (GWÖ-Beraterin) über Ansätze für eine Gemeinwohlorientierte Wirtschaft in Lüneburg.
Vier Monate vor der Wahl kann der Ortsverband der Grünen in Bleckede mit einer lange Liste von Kandidat:innen aufwarten. Insgesamt elf Listenplätze wurden mit engagierten, motivierten Mitgliedern und parteilosen Personen besetzt, die ihr Wissen, ihre Erfahrung und Begeisterung…
Wesentliche Erhöhung der Verwertungsquote von Abfallstoffen durch die GfA und Maßnahmen gegen illegale Abfallsammlungen beantragt
Nach einer aktuellen Auswertung des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) sind die Böden in Nordost-Niedersachsen bis in eine Tiefe von 1,80 Metern von schwerer bis extremer Dürre betroffen. Anders als in westlichen Teilen des Bundeslandes konnte sich die extreme…
Um 20:55 schloss Versammlungsleiter Sebastian Heilmann die Aufstellungsversammlung der Grünen Lüneburg mit über 60 Teilnehmer:innen, fast acht Stunden nach dem Beginn. In diesem Wahlmarathon stellten Bündnis 90/Die Grünen Lüneburg ihre Listen für die vier Wahlbereiche der…
Den Frauentag am 8. Mai feiern Frauen oft sehr kämpferisch, der Muttertag geht hingehen alljährlich in den üblichen Rollenbildern unter. Auf der persönlichen Ebene ist dieses Dankeschön der Kinder an die Eltern eine sehr schöne Sache. Gesellschaftlich betrachtet wird hier immer…
Kommunikation ist ein schwieriges Feld, welches sehr unterschiedlich bestellt werden kann und immer wieder zu Missverständnissen führt. Deswegen wollen wir uns in diesem Grünfutter mit den Facetten der Kommunikationsstile befassen und freuen uns, Julia Diehl als Fachexpertin…
Gemeinsam mit der Seebrücke Lüneburg lädt die Grüne Jugend Lüneburg euch zu einem Vortrag über das Projekt ‚Armonia‘ auf Samos ein. Wir wollen einen kleinen Einblick in die aktuelle Lage auf der griechischen Insel geben, vor allem aber unsere persönlichen Erfahrungen mit euch…
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]