Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
22.06.21 –
Die Grüne Kreistagsfraktion zeigt sich erschüttert über die aktuelle Diskussion um die Reaktivierung der Bahnstrecke von Lüneburg nach Amelinghausen!
Die Sprecherin Petra Kruse-Runge dazu: "Es ist völlig unverständlich, warum über die Presse zu diesem Zeitpunkt der Eindruck geschürt wird, es sei schon alles klar und entschieden. Außerdem ist absolut nicht nachzuvollziehen, wie einige Bürgermeister*innen in Lüneburg dazu kommen, jetzt schon eine Ablehnung von einzelnen Haltepunkten zu formulieren!" Die Grüne Fraktion hat stets mit allen anderen Kreistagsfraktionen zusammen die Reaktivierung der Bahnstrecken in ihrem Mobilitätskonzept ganz weit nach oben gestellt. Umso befremdlicher ist es, wenn sich Teile der Politik plötzlich davon distanzieren.
"Außerdem werden die möglichen Haltepunkte doch überhaupt erst in einem Gutachten überprüft." ergänzt ihr Kreistagskollege Detlev Schulz-Hendel. "Wenn wir durch mehr Personenverkehr auf der Schiene in der Mobilitätswende voran kommen wollen, muss der Landkreis jetzt entschlossen handeln und mit dem Land Niedersachsen aktiv und engagiert zusammen arbeiten. Da müssen wir alle mit einer Stimme sprechen und unseren Willen zur Reaktivierung unmissverständlich deutlich machen." Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Kreistag fordert die Verwaltung daher auf, die gefassten Beschlüsse zur Förderung des Schienenverkehrs konsequent weiter zu verfolgen.
Die Grünen im Landkreis sehen gerade in den kleinen, eingleisigen Strecken ein hohes Potential zur Entlastung der Stadt vom Autoverkehr. "Wir reden hier doch nicht von der Museumsbahn!" stellt Antje Aden-Meyer, Grünes Mitglied im Schulausschuss, klar. "Es geht um moderne, leise Züge ohne Emissionen wie z.B. den in Schleswig-Holstein bevorzugten "Flirt Akku". Einen Haltepunkt nur etwa 100 Meter vom Schulzentrum Oedeme entfernt fände ich großartig. Aber hierzu wird es noch umfangreiche Bürgerbeteiligung geben, wenn die Fakten auf dem Tisch liegen."
Kategorie
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]