Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Auf Anregung der Betzendorfer Grünen-Fraktion trafen sich mehr als 30 Einwohner*innen trotz Wind und Regen aus Betzendorf, Drögennindorf, Glüsingen und Tellmer, um für die Einrichtung des Bahnhalts an der Kreisstraße zwischen Drögennindorf und Betzendorf zu stehen. „Die…
Bahn | Bahnverkehr | Verkehr
Zu dem letzten Direktkandidaten-GRÜNfutter war am vergangenen Samstag, last but not least, Detlev Schulz-Hendel eingeladen. Er ist seit 2017 im Landtag und ist für diese Landtagswahl der Direktkandidat für den Wahlkreis 48. In seiner Einführung stellte er dar, dass es…
Bericht von der Sitzung des Rates der Hanestadt Lüneburg am 12.5.2022
Zusammen mit unserer Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch und unserer Stadtratsfraktion setzen wir uns für eine Umverteilung des Verkehrsraumes zu Gunsten von Fahrradfahrer:innen und Fußgänger:innen ein, stärken den ÖPNV und sorgen für mehr barrierefreie Mobilität. Das bedeutet,…
Informationen zum Planungsstand und Podiumsdiskussion u.a. mit Konstantin von Notz (MdB) Donnerstag, 19.08., 19.00 Uhr, CoWorking Lauenburg, Berliner Straße 22-26, 21481 Lauenburg
Samstag, 14. August 2021, 10.15 bis ca. 13.15 Uhr Das Radwegnetz in Bardowick erkunden Der Flecken Bardowick verfügt weder über ein zusammenhängendes Radwegenetz noch über einen Schulwegplan. Der Ort wird aus fünf Richtungen von Kreisstraßen durchkreuzt, die zunehmend auch…
Das bereits vor Jahrzehnten geplante Autobahnprojekt A39 ist 2021 nicht mehr zeitgemäß und ein Umdenken in der Verkehrspolitik dringend erforderlich. Daher sind wir als Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Lüneburg Teil des Bündnisses, dass die Demonstration "Keine A39,…
A39 | OV Lüneburg | Verkehr
Bereits im letzten Jahr gab es auf GRÜNE Initiative hin im Kreistag einen Antrag zu dieser Thematik, der auch beschlossen wurde. Verwunderlich ist daher die erneute Antragstellung der CDU zur Verbesserung der Situation „Am Sande“, die inhaltlich nichts Neues enthält.
Schon vor zwölf Jahren bescheinigte ein Gutachten der Elbbrücke von Hohnstorf nach Lauenburg entlang der B209 „erhebliche Spannungsüberschreitungen“. Seitdem gab es immer wieder Reparaturarbeiten, an einem Neubau scheint aber nun kein Weg mehr vorbeizuführen. Pikant: Während…
In allen europäischen Staaten gibt es Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den Autobahnen. Zuletzt haben sich die Niederlande aus Gründen des Umwelt- und Klimaschutzes dazu entschieden, tagsüber eine Geschwindigkeitsgrenze von 100 km/h einzuführen. Deutschland lässt dagegen auf…
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]