Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
18.08.21 –
Mehr als 750 Menschen kamen am Dienstagabend, 10. August, trotz zunächst sehr starkem Regen in den Lüneburger Liebesgrund, um Robert Habeck zu sehen. Unter dem Bühnen-Motto „Bereit, weil Ihr es seid“ erläuterte die Grüne Kreissprecherin Liliana Josek die besondere Bedeutung der anstehenden Wahlen und die Tatsache, dass Zukunft nicht einfach nur passiert, sondern von uns Bürgern durch unsere Stimme und unser Engagement gestaltet werden kann. Im Anschluss daran tauschten sich die aktuellen Bundestagsabgeordnete und künftige Kandidatin Dr. Julia Verlinden und die OB-Kandidatin für Lüneburg, Claudia Kalisch auf der Bühne über die Energiewende, Mobilität sowie Wohnungs- und Baupolitik aus.
Im Hauptteil des Abends nahm der Co-Vorsitzende von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, Robert Habeck gut gelaunt und lässig das Publikum auf seine Rede-Reise mit. Als ehemaliger Lüneburger (von 1999 – 2001) hatte er nicht nur verschiedene Anekdoten aus seiner Zeit in Lüneburg zu erzählen. Er warb vor allem für die Grünen Inhalte und konzentrierte sich dabei auf die Themen Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und den grünen Aufbruch. Dabei kritisierte er die Tatenlosigkeit der aktuellen Regierung sowie das Fehlen zukunftsfähiger Lösungen bei den anderen Parteien. Dies führte er den Zuschauern plastisch am Beispiel der Reduzierung von Treibhausgasen bis 2040 vor Augen. Ein verbindliches Ziel, welches nicht erreicht werden könne, wenn Kohlekraftwerke bis 2038 gemäß Regierungsplanungen weiterhin betrieben werden dürften. Zudem nahm Robert Habeck zu Fragen aus dem Publikum Stellung, die von Nord Stream 2 bis hin zur Repräsentanz der Bevölkerung im deutschen Bundestag reichten.
Neben den Redner*innen des Abends galt abschließend ein besonderer Dank den Organisator*innen, den Christian Heinze stellvertretend für die große Anzahl von Freiwilligen auf der Bühne entgegennahm. Mit einer beeindruckenden Anzahl von Helfer*innen hat Lüneburg gezeigt, dass auch eine Veranstaltung dieser Größenordnung durchführbar ist. Rund 40 Menschen unterstützten diesen speziellen Wahlkampfhöhepunkt mit Ihrem Einsatz bei der Umsetzung diverser behördlicher Genehmigungen und Auflagen, bei der Durchführung des Hygiene- und Sicherheitskonzeptes, beim Auf- und Abbau der Bühne mit dem Event-Team und bei der Organisation des GRÜNEN Wahlstandes. So konnten auch Menschen jenseits des GRÜNEN Spektrums angesprochen werden.
Diesen Rückenwind wollen wir für die verbleibenden 6 Wochen des Wahlkampfes nutzen, um bei den anstehenden Wahlen im September 2021 in der Kommune und im Bund unseren Anteil zu einem herausragenden Ergebnis zu erzielen. Vielen Dank für Ihr und euer Engagement!
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Netzwerken – diskutieren – anregen – und vor allem, Zeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Erfrischendes an unser AnsprechBAR in der Bäckerstraße bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]