Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Kritik übt die Kreistagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen an der Zielvereinbarung der Großen Koalition im Landkreis.
Kritik übt die Kreistagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen an der Zielvereinbarung der Großen Koalition im Landkreis.
Auch in der kommenden Wahlperiode wird Miriam Staudte Vorsitzende der neuen Kreistagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen sein.
Auch in der kommenden Wahlperiode wird Miriam Staudte Vorsitzende der neuen Kreistagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen sein.
Die Grüne Ratsfraktion ist schon mit der Namensgebung "Schlieffen-Park" aufgrund der Verantwortlichkeit von Schlieffens für die deutsche Kolonialpolitik nicht einverstanden.
Antrag der Stadtratsfraktion, Überlegungen vorzustellen, unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen autoarmes Wohnen in der Innenstadt ermöglicht werden kann.
Antrag der Stadtratsfraktion, Verhandlungen mit den Investoren des Baugebietes Schaperdrift/Teufelsküche über den Ankauf ihres Teilstücks der Schnellenberger Allee aufzunehmen und so den Bestand der Allee langfristig zu sichern.
Rede zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt vom 27.4.05 zum Thema: Städtebaulicher Entwicklungsplan für den Grimm
Rede des Vorsitzenden der Stadtratsfraktion Andreas Meihsies beim Empfang des OV Lüneburg zur 25 Jahr-Feier
Der Kreisverband Bündnis 90/Grüne Lüneburg ruft gemeinsam mit dem Netzwerk gegen Rechts zur Teilnahme an der Kundgebung am 26.2.2005 um 10.00 Uhr im Clamart-Park auf. ?Neonazis und gewaltbereite Hooligans haben keinen Platz in unserer Stadt!?, sagen Miriam Staudte,…
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]