Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
24.04.07 –
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen spricht sich entschieden gegen eine Schließung der Hauptschule Kreideberg aus.
"Im Moment sprechen die Argumente für die Aufhebung des Hauptschulstandortes Oedeme. Eine der Kreishauptschulen zu schließen, ist ein schmerzhafter aber unvermeidbarer Prozess," so Schulausschussmitglied und Kreistagsabgeordnete der Grünen Petra Brüel-Sasse. "Sinkende Schülerzahlen ebenso wie die Sicherung einer qualitativ hochwertigen Unterrichtsversorgung zwingen uns zu diesem Entschluss," argumentiert die Grüne. Letztendlich sei die Landesregierung mit der unzeitgemäßen Rückkehr zum dreigliedrigen Schulsystem verantwortlich für das Ausbluten der Hauptschulen. "Die meisten Eltern wollen ihre Kinder nicht auf die Hauptschule schicken?, konstatiert die grüne Abgeordnete. ?Hier korrigiert Elternwille politische Fehlentscheidungen."
Die jüngste Abkehr der CDU-Kreistagsfraktion von ihrem Entschluss, die Hauptschule Oedeme auslaufen zu lassen, ist aus Sicht der Kreisgrünen eine konsequente Fortführung der wankelmütigen CDU-Politik vergangener Jahre. Grünen-Fraktionsvorsitzende Miriam Staudte urteilt: "Schulpolitische Beschlüsse konnten auf Kreisebene dank dieses Verhaltens der CDU in den letzten Jahren nur selten getroffen werden.? Hoffnungsfroh warten derweil die CDU-Kreispolitiker auf ein 80.000,-? teures Schulgutachten, welches nach Ansicht der Grünen wahrscheinlich erst nach der Landtagswahl erscheinen wird. Staudte vermutet dahinter ein wahltaktisches Manöver: ?Nach der Landtagswahl wird die Hauptschule Oedeme aufgrund der Ergebnisse des Gutachtens geschlossen." Der CDU-Landtagabgeordnete Althusmann habe es bis dahin auf die Stimmen der Oedemer abgesehen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]