Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
25.04.07 –
Als einen Wendepunkt in den Untersuchungen zur Leukämie in der Elbmarsch bezeichnet die Kreistagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen die kürzlich stattgefundene Anhörung vor dem Sozialausschuss des niedersächsischen Landtags in Hannover. "Alle Landtagsfraktionen sind problembewusst-es wird sicherlich weitere Untersuchungen geben", ist sich Miriam Staudte, Fraktionsvorsitzende der Kreistagsgrünen sicher. Doch neben der weiteren wissenschaftlichen Spurensuche muss nach Ansicht der grünen Kommunalpolitiker der "Faktor Mensch" stärker in den Mittelpunkt gerückt werden. Man müsse Personen ausfindig machen, die wissen, was vor 20 Jahren passiert sei und bislang schweigen, so die Grünen. "Nur sie können helfen die Puzzle-Teile zu einem Ganzen zusammenzufügen", meint Staudte.
Auch müsse man aus den Vorkommnissen um die Atomanlagen in Krümmel lernen. Nach Ansicht der Kreistagsgrünen brauche man unbedingt eine Meldepflicht für das bundesweite Kinderkrebsregister, bislang sei die Meldung freiwillig. Auch müsse man ein einheitliches bundesweites Erwachsenenkrebsregister aufbauen. Zur Zeit gibt es nur Landeskrebsregister, für die teilweise -wie in Niedersachsen- nur ein Melderecht, keine Meldepflicht besteht. "In den neuen Bundesländer gibt es ein solches gemeinsames Krebsregister mit Meldepflicht- warum nicht im ganzen Bundesgebiet?", fragt Staudte. Nur so könne man frühzeitig regionale Auffälligkeiten feststellen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]