Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Miriam Staudte aus Scharnebeck kandidiert für Bündnis 90/Die Grünen Zur Landtagswahl in Niedersachsen am Sonntag, 27. Januar, porträtiert die LZ in einer Serie die Direktkandidaten der Wahlkreise Elbe (48) und Lüneburg (49). Der heutige Teil stellt Miriam Staudte aus…
In der Stadtratssitzung am 29.11.2007 wurde nicht nur der Verkauf der Straßenbeleuchtung kontrovers diskutiert, sondern auch die Mitgliedschaft der Stadt Lüneburg im "Nordland-Autobahn-Verein e. V.".
Vorsitzende der grünen Kreistagsfraktion stellt ein höheres Problembewußtsein bei den Landtagsfraktionen fest und fordern ein zentrales Krebsregister
Vorsitzende der grünen Kreistagsfraktion stellt ein höheres Problembewußtsein bei den Landtagsfraktionen fest und fordern ein zentrales Krebsregister
Kehrtwende der CDU Kreistagsfraktion führt die langjährige Blockade sinnvoller Schulpolitik durch die CDU zu einem neuen Höhepunkt
Kehrtwende der CDU Kreistagsfraktion führt die langjährige Blockade sinnvoller Schulpolitik durch die CDU zu einem neuen Höhepunkt
Grüne formulieren Etat-Vorschlägestb Lüneburg. Der Klimaschutz soll sich im Kreis-Etat wiederfinden. Darauf beharren die Grünen im Kreistag.
Grüne formulieren Etat-Vorschlägestb Lüneburg. Der Klimaschutz soll sich im Kreis-Etat wiederfinden. Darauf beharren die Grünen im Kreistag.
Die Gegner der geplanten A 39 nach Wolfsburg haben jetzt eine ?politische Neubewertung? des Autobahnprojektes gefordert. Angesichts der aktuellen Debatte um mehr Klimaschutz wirke es wenig glaubhaft, wenn Politiker weiter Autobahnen planen als sei nichts geschehen.
Kreistagsfraktion reagiert besorgt auf das geplante Versuchsfeld und appeliert an die Landwirte, sich der Initiative "Gentechnikfreie Region" anzuschließen
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]