Menü
Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Am Samstag, den 29.4.2017 von 10 bis 14 Uhr freuen sich unsere MandatsträgerInnen in der Großen Bäckerstraße auf Höhe Optiker Bode darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Stellungnahme anlässlich des Info-Stands in der Bäckerstrasse in Lüneburg am 08. April 2017 Zu Ostern schmecken alle Eier gut und damit es möglichst viele gibt, ist es schon lange gängige Praxis männliche Küken nach dem Schlüpfen zu identifizieren und dann durch Vergasen oder…
Was sind uns ein Huhn und ein Hahn wert? Ein Appell zum Tierwohl: Mit unserem Büchertisch am Samstag, den 8. April wollen wir auf die Haltungsbedingungen von Hühnern und Hähnen aufmerksam machen, besonders auf das übliche Hähnchen-Kükenschreddern.
Anlässlich der Beschlussfassung über das Gesetz zum Verbot lauter Güterwagen am vergangenen Donnerstag erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg: Es freut mich, dass das lange Engagement der Grünen im Bundestag für…
Diesmal zum Thema Mobilität mit Kreistagmitglied Detlev Schulz-Hendel als Ansprechpartner.
Was bedeutet das Verfassungsreferendum und welche Veränderungen sind bezweckt?
Pressemitteilung von Dr. Julia Verlinden, Mitglied des Deutschen Bundestages, Fraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN zum Jahrestag der Atomkatastrophe
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Bürgerdialog mit Christian Meyer und Julia Verlinden
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]