Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Stellungnahme des Kreisverbands Lüneburg von Bündnis90 / Die GRÜNEN zur geplanten Ausweitung der Grundwasserförderung „Der Unmut der Bevölkerung über die Wünsche von Coca Cola weitere Brunnen in Lüneburg zu errichten, ist nachvollziehbar. Wasser ist ein Allgemeingut. Unser…
Erklärung von Detlev Schulz-Hendel, MdL Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Die Landesregierung plant schon in diesem Jahr die Abschaffung der Elternbeiträge in den Kindertagesstätten. Dazu Detlev Schulz-Hendel: "Grundsätzlich ist es richtig, perspektivisch die…
GRÜNE fordern Abbau der Pilot-Konditionierungsanlage Nachdem die Zuständigkeit für das Zwischenlager Gorleben Mitte 2017 auf den Bund übergegangen ist, steht zum Jahresende nun der offizielle Übergang des Bergwerks im Salzstock Gorleben in einen reduzierten…
Wieder ist es soweit: wir beraten und beschließen heute den Haushalt des kommenden Jahres 2018. Bemerkenswert ist, dass wir es zum 2. Mal geschafft haben, uns in guter Vorbereitung über alle Fraktionen hinweg zu verständigen. In etlichen Gesprächen konnten fast alle Punkte…
Am morgigen Samstag, 2. Dezember 2017 ist die Tür des Grünen Büros wieder von 10 - 12 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Ein leckeres Frühstücks-Buffet wird gerichtet sein. Themenschwerpunkt: Mobilitätskonzept des Kreises.
Woran denken Sie bei Mobilität? An das Auto als Fortbewegungsmittel, als Synonym für Freiheit und Wohlstand? „Freie Fahrt für freie Bürger!“? Doch diese individuelle Mobilität stößt zunehmend an ihre Grenzen – ökologisch, ökonomisch, infrastrukturell!
Detlev Schulz-Hendel, MdL: Nur Luft-Messungen bringen Klarheit In mindestens 43 Städten werden an stark befahrenen Straßen vermutlich die Grenzwerte für Stickoxid überschritten, das zeigt eine aktuelle Studie des Landesumweltministeriums. Auch in Lüneburg gibt es in bisher…
Die Umwelt/Klima/Energie AG des Kreisverbandes der Lüneburger Grünen lädt ein zur Diskussion mit Dr. Julia Verlinden, MdB am 15.11. um 19:00 Uhr im Grünen Büro, Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4a, 21335 Lüneburg.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]