BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Samtgemeinderat Scharnebeck - Haushalt mit klaren GRÜNEN Akzenten verabschiedet

Samtgemeinderat Scharnebeck, 14.02.2018 Haushaltsberatungen 2018 Klimaschutzkonzept verankert, Gelder für Klimaschutzmanager*in eingestellt.Entwicklung Sanierungskonzept für Brücken, Wege und Bahnübergänge samtgemeindeweit auf den Weg gebracht (einstimmig), damit Folgekosten Wiederbelebung Bahnstrecke Lüneburg - Bleckede bedacht (v.a. GRÜNE Ergänzung)Infrastrukturausstattung der Schulen verbessertFeuerwehren gestärktMöglichkeit für Beschäftigung von FSL-ler*innen an allen Grundschulen deutlich verbessert (GRÜNER Antrag, einstimmig im Ausschuss angenommen)

14.02.18 –

Samtgemeinderat Scharnebeck, 14.02.2018

Haushaltsberatungen 2018

  • Klimaschutzkonzept verankert, Gelder für Klimaschutzmanager*in eingestellt.
  • Entwicklung Sanierungskonzept für Brücken, Wege und Bahnübergänge samtgemeindeweit auf den Weg gebracht (einstimmig), damit Folgekosten Wiederbelebung Bahnstrecke Lüneburg - Bleckede bedacht (v.a. GRÜNE Ergänzung)
  • Infrastrukturausstattung der Schulen verbessert
  • Feuerwehren gestärkt
  • Möglichkeit für Beschäftigung von FSL-ler*innen an allen Grundschulen deutlich verbessert (GRÜNER Antrag, einstimmig im Ausschuss angenommen)
  • Homepageüberarbeitung eingeplant
  • Steuergeldverschwendung verhindert (v.a. GRÜNE Intervention)
  • Neuverschuldung von 500.000,-- € abgewendet
  • Solider Schuldenabbau
  • Fünf Neu- / Um- / Erweiterungsbauten durch Haushalt abgesichert

CDU bezeichnet Haushalt als visionslos und lehnt ab. Alle anderen Gruppen / Fraktionen stimmen zu. Haushalt ist durch!

 

  • Schulbezirksneuregelung verabschiedet (einstimmig, GRÜNE Initiative), dadurch Flexibilität bei der Klassenzusammensetzung bis zum Wiederaufbau Echems ermöglicht, nach Wiederaufbau Echem deutliche Verbesserung der Lehrer*innenversorgung und weitest mögliche Wiederherstellung der Zweizügigkeit in Hohnstorf.
  • Transparenz durch zeitnahe Bereitstellung der Haushalte der Vorjahre erhöht (Mehrheitsbeschluss gegen die Stimmen der CDU)


Mit klugen Partnern lässt sich gut arbeiten.


GRÜN wirkt

Medien

Grüne Zeiten

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>