Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Mittwoch, 06. September 2017 - Ein gut besuchter Kunstsaal in Lüneburg mit klaren Worten im Townhall-Meeting.
Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt kommt nach Lüneburg! Mittwoch, 06.09.2017, 18.30 Uhr Kunstsaal Lüneburg, Marie-Curie-Str. 3-5, 21337 Lüneburg
die nächste OMV findet am Mittwoch, den 25.10.2017 um 19.30 Uhr im Freya-Scholing-Haus statt.
Bei unserem GRÜNEN Frühstück am Samstag, 02. September 2017 von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro, Neue Sülze 4 in Lüneburg dreht sich dieses Mal alles um Mobilität.
Die alte Aussiedler-Bahn-Strecke „Buchholzer Bahn“ liegt schon seit zwei Jahrzehnten still und rottet vor sich hin. Zum Teil ist sie mit einem Teilstück als neuer Fahrradweg von Vögelsen nach Mechtersen ausgebaut, in anderen Teilstücken im Landkreis Harburg ist sie bis an oder…
Das klinge zwar etwas provozierend, wie Steffen Föllner vom Bundesverband Windenergie beim Runden Tisch "Windenergie und Naturschutz" in Lüchow einräumte, aber auch sogleich erläuterte: Schließlich sei jede Windanlage ein Betrag zum Klimaschutz und damit zum Artenschutz, denn…
Neue Perspektiven für die Landwirtschaft im Gerdautal Der Grüne Kreisverband Uelzen lädt ein zum Gespräch mit Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag undMartin Feller, GRÜNER Direktkandidat zur Landtagswahl
Lüneburg ist eine wachsende Stadt und benötigt Wohnraum. Oberste Priorität sollte der Nachverdichtung gelten. Doch auch größere Quartiere sind in der Planung, etwa das Lucia-Quartier nahe dem Bahnhof, das Postareal, Hanseviertel III oder das Neubaugebiet Wienebüttel. Wenn…
Die beiden grünen Direktkandidaten Miriam Staudte und Detlev Schulz-Hendel wurden am Wochenende auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Göttingen auf aussichtsreiche Plätze der Landesliste gewählt. "Wir wollen unbedingt unsere Agrarwende für mehr Tier- und Verbraucherschutz…
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]