Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Landtagsabgeordnete Miriam Staudte gibt Fraktionsvorsitz im Kreistag an Frank Forstreuter ab
Grüne werfen Oberbürgermeister vor, sein Amt für einen parteipolitischen Schlagabtausch benutzt zu haben, in dem er ein Bußgeldverfahren eingeleitet hat und dessen Verlauf beeinflusst hat.
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Stärkung der Rechte der Anwohnerinnen und Anwohner von Atomkraftwerken gibt dem Fraktionsvorsitzenden der grünen Stadtratsfraktion, Andreas Meihsies bei seinem Vorgehen gegen das Atomkraftwerk Krümmel recht.
Aufgrund einer Klage gegen das Mindestvolumen beim Restmüll stellte der zuständige Verwaltungsrichter die Rechtmäßigkeit der Höhe des Volumens in Frage.Damit befindet er sich ganz auf der Linie der Grünen. Zuletzt im September 2007 und davor schon in 1997 stellte die Grüne…
Grüne Stadtratsfraktion beantragt eine entsprechende Resolution an den Landtag zu schicken
ml Lüneburg. Noch ist der Durchbruch nicht erreicht, doch Andreas Meihsies glaubt fest an Schwarz-Grün. Für ihn ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese Koalition das Ruder in der Hansestadt Hamburg übernimmt.Deshalb will der Lüneburger Grünen-Fraktionschef vorbereitet sein,…
Die künftige Landtagsabgeordnete der Grünen Miriam Staudte reagiert entrüstet auf die Stasi-Äußerungen der in den niedersächsischen Landtag gewählten Christel Wegner. Die Grünen-Politikerin fordert Weber auf, Konsequenzen zu ziehen und ihr Mandat nicht anzunehmen.
Miriam Staudte aus Scharnebeck kandidiert für Bündnis 90/Die Grünen Zur Landtagswahl in Niedersachsen am Sonntag, 27. Januar, porträtiert die LZ in einer Serie die Direktkandidaten der Wahlkreise Elbe (48) und Lüneburg (49). Der heutige Teil stellt Miriam Staudte aus…
In der Stadtratssitzung am 29.11.2007 wurde nicht nur der Verkauf der Straßenbeleuchtung kontrovers diskutiert, sondern auch die Mitgliedschaft der Stadt Lüneburg im "Nordland-Autobahn-Verein e. V.".
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]