Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Sabine Brunke-Reubold rückt für Jens Polster in den Stadtrat nach. Fraktionsvorsitzender Andreas Meihsies bedankt sich für die engagierte Fraktionsarbeit von Jens Polster.
Miriam Staudte, Landtagsabgeordnete der Grünen, begrüßt die Übernahme der Fahrkosten für Kinder aus finanzschwachen Familien auch im Landkreis Lüneburg
Lüneburg verbaut Tropenholz Nicht-zertifiziertes Bongossi-Holz wird unter der Brücke eingesetzt, bestätigte der Bauleiter den Aktivisten. Die Stadtverwaltung ist überrascht.
Der kulturpolitische Sprecher der grünen Stadtratsfraktion Ulrich Völker fordert vom Land Niedersachsen einen Ausgleich für die zusätzlichen Kosten.
Im Streit um die künftige Regelung des Nichtraucherschutzes in Niedersachsen plädiert die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte für ein generelles Rauchverbot in Gaststätten.
Eine Nachfrage beim Pressesprecher der IHK bestätigte unsere Vermutung: Aus einer scheinbar beeindruckenden Zustimmung für die A 39 (angeblich 87 Prozent halten die Autobahn für wichtig) wurde eine eher dürftige Unterstützung.
st Lüneburg. Die Stadt geht beim geplanten Neubaugebiet Tiergartenkamp in die Offensive. 500 Exemplare eines Faltblattes verteilte die Verwaltung jüngst beim Stadtteilfest, weitere 500 sollen an Haushalte vor Ort gehen. Stadtsprecherin Suzanne Moenck sagt: "Wir wollen damit…
Miriam Staudte, hiesige Landtagsabgeordnete der Grünen, fühlt sich durch die gestrige Entscheidung des Uni Senates in ihrer Haltung gegenüber den Schließungsplänen der Studiengänge Sozialarbeit/Sozialpädagogik bestätigt.
ml Lüneburg. "Die Menschen in der Region sollen wissen, dass es weitergeht", sagt Andreas Meihsies. Gestern übergab der ehemalige Landtagsabgeordnete der Grünen seine Unterlagen über die Leukämiefälle bei Kindern in der Elbmarsch an den derzeitigen Fraktionschef Stefan Wenzel…
sel Lüneburg. Heute entscheidet der Senat der Universität über die Zukunft der Sozialarbeit/Sozialpädagogik in Lüneburg. Auf der Internetseite der Leuphana taucht der Studiengang schon nicht mehr auf. "Welche Zukunft hat der Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik an der…
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]