18.08.08 –
Die Gagenerhöhung um 2,9 Prozent ab dem 1.Januar 2008 war überfällig, insbesondere für das künstlerische Personal am Theater Lüneburg, wo die Entgelte für Sänger/Innen, Schauspieler/Innen undTänzer/Innen beschämend niedrig liegen. Grob geschätzt dürfte dadurch der Theateretat um 100 000 Euro zusätzlicher Ausgaben jährlich belastet werden. Angesichts der prekären Finanzlage von Stadt und Landkreis Lüneburg ist nun das Land Niedersachsen gefordert, für diese Mehrkosten außervertraglich einen Ausgleich zu
gewähren, will es seiner immer wieder verlautbarten Absicht gerecht werden, die Theaterkultur in den Regionen auf annehmbarem Niveau zu erhalten und zu stabilisieren. Zumal es angesichts der niedrigen Kulturausgaben im Vergleich mit anderen Bundesländern (relativ
gesehen weniger als z.B. Mecklenburg-Vorpommern!) Zeit wird, dass Niedersachsen besonders in der Fläche die Zuwendungen erheblich steigert.
Ulrich Völker, kulturpolitischer Sprecher Stadtratsfraktion Bündnis90/Grüne
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]