Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Die Kreistagsfraktion hat ihre jüngste Sitzung nach Neetze verlegt. Anlass war ein Ortstermin in der umstrittenen Milchberg-Siedlung. Dort trafen sich die Kreistagsabgeordneten mit zahlreichen Mitgliedern der Bürgerinitiative, die sich gegen den…
Die Diskussion zur Y-Trasse und deren Varianten stellt die Maxime grüner Verkehrspolitik, mehr (Güter-) Verkehr von der Straße auf die Schiene zu bringen auf den Prüfstand.
Befremdet reagierten die Grünen im Kreistag Lüneburg auf eine Pressemitteilung des Uelzener Landrates Blume. Der hatte die Rot-Grüne Resolution „Trimodale Verkehrsinfrastruktur in der Region Lüneburg", die den Ausbau des Schiffshebewerkes…
Aus Anlass des 25jährigen Jubiläums des GRÜNEN BANDES, entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, feiern die grünen Kreisverbände Herzogtum Lauenburg, Ludwigslust-Parchim, Lübeck, Lüneburg, Nordwestmecklenburg und Schwerin am 04.07.2015 gemeinsam! Los gehts ab 18.00 Uhr auf…
Verfassungsschutz späht Mitarbeiter des DGB aus Presseerklärung des Rechtspolitischen Sprechers der Grünen Stadtratsfraktion, Wolfram Plener: Da späht der Inlandsgeheimdienst einen aktiv gegen die Nazis und für den Schutz der demokratischen Bürgerrechte engagierten und gut…
Umweltausschuss gibt grünes Licht Berichte über Lüneburgs Aktivitäten zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz gibt es viele, nun soll ein weiterer hinzukommen. Einem entsprechenden Antrag von SPD und Grünen stimmte der Umweltausschuss am 2. Juni bei zwei Gegenstimmen zu. …
Auf der LÜTOPIA am 04. und 05. Juli werden die Themengruppen von Lüneburg 2025 vorgestellt. Die AnsprechpartnerInnen werden, zumindest phasenweise, vor Ort sein, die bisherigen Ergebnisse anschaulich präsentiert werden. Wir hoffen, dass sich weitere Interessierte zu den…
Zum rot-grünen Resolutionsentwurf "Trimodale Verkehrsinfrastruktur in der Region Lüneburg" hielt Oliver Glodzei im Kreistag am 1. Juni 2015 folgende Rede:
Zum rot-grünen Resolutionsentwurf "Trimodale Verkehrsinfrastruktur in der Region Lüneburg" hielt Oliver Glodzei im Kreistag am 1. Juni 2015 folgende Rede:
Rot-Grün will jugendliches Engagement im Ehrenamt stärken. Initiiert hat den Antrag der Kreistagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel, der ihn heute im Kreistag wie folgt begründete:
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de