09.10.15 –
Erneut steht im Kreistag ein Antrag der CDU zu kostenlosen Elbfähren auf der Tagesordnung. Hierzu bedarf es möglicherweise noch einmal der Klarstellung seitens der GRÜNEN Kreistagsfraktion: Während die CDU polemisch und unsachlich wieder mal das Blaue vom Himmel herab verspricht, wollen wir uns konkreten Lösungen in Bezug auf die Fährverbindung und echten Entwicklungschancen für das Amt Neuhaus zuwenden.
Die nächsten Schritte zur Verminderung der Fährpreise wurden gerade im Kreisausschuss Ende September beschlossen. Hier wurde ebenso ein umfangreiches Maßnahmenbündel benannt, um die Verkehrsverbindung zu stärken. In Rücksprache mit den Betreibern soll es um Fahrzeiten, technische Verbesserungen, Sonderkonditionen für Vereine etc. gehen.
Konkrete Verhandlungen mit dem HVV und eine finanzielle Hinterlegung auch mit Blick auf z.B. eine mögliche Neuanschaffung stehen auf der Agenda.
Dies muss und soll gekoppelt werden mit verstärkten Bemühungen um eine Weiterentwicklung auf Grundlage der Ressourcen des Amtes Neuhaus. Ob es eine Intensivierung des Tourismus, eine verstärkte Förderung des Arche-Region-Projektes oder gar die gezielte Anwerbung und Ansiedlung ganz anderer Branchen sein kann - dies muss jenseits aller Verkehrsdebatten bearbeitet werden.
Das ist unser Fahrplan in eine erfolgversprechende Zukunft.
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]