BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Ehrlichkeit und echte Perspektiven!

Er­neut steht im Kreis­tag ein An­trag der CDU zu kos­ten­lo­sen Elb­fäh­ren auf der Ta­ges­ord­nung. Hier­zu be­darf es mög­li­cher­wei­se noch ein­mal der Klar­stel­lung sei­tens der GRÜ­NEN Kreis­tags­frak­tion: Wäh­rend die CDU po­le­misch und un­sach­lich wie­der mal das Blaue vom Him­mel he­rab ver­spricht, wol­len wir uns kon­kre­ten Lö­sun­gen in Be­zug auf die Fähr­ver­bin­dung und ech­ten Ent­wick­lungs­chan­cen für das Amt Neu­haus zu­wen­den.

09.10.15 – von Petra Kruse-Runge

Petra Kruse-Runge spricht im KreistagEr­neut steht im Kreis­tag ein An­trag der CDU zu kos­ten­lo­sen Elb­fäh­ren auf der Ta­ges­ord­nung. Hier­zu be­darf es mög­li­cher­wei­se noch ein­mal der Klar­stel­lung sei­tens der GRÜ­NEN Kreis­tags­frak­tion: Wäh­rend die CDU po­le­misch und un­sach­lich wie­der mal das Blaue vom Him­mel he­rab ver­spricht, wol­len wir uns kon­kre­ten Lö­sun­gen in Be­zug auf die Fähr­ver­bin­dung und ech­ten Ent­wick­lungs­chan­cen für das Amt Neu­haus zu­wen­den.

Die nächsten Schritte zur Verminderung der Fährpreise wurden gerade im Kreisausschuss Ende September beschlossen. Hier wurde ebenso ein umfangreiches Maßnahmenbündel benannt, um die Verkehrsverbindung zu stärken. In Rücksprache mit den Betreibern soll es um Fahrzeiten, technische Verbesserungen, Sonderkonditionen für Vereine etc. gehen.

Konkrete Verhandlungen mit dem HVV und eine finanzielle Hinterlegung auch mit Blick auf z.B. eine mögliche Neuanschaffung stehen auf der Agenda.

Dies muss und soll gekoppelt werden mit verstärkten Bemühungen um eine Weiterentwicklung auf Grundlage der Ressourcen des Amtes Neuhaus. Ob es eine Intensivierung des Tourismus, eine verstärkte Förderung des Arche-Region-Projektes oder gar die gezielte Anwerbung und Ansiedlung ganz anderer Branchen sein kann - dies muss jenseits aller Verkehrsdebatten bearbeitet werden.

Das ist unser Fahrplan in eine erfolgversprechende Zukunft.

Grüne Zeiten

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

5. Frauen-Tisch

Woman only +++ Netzwerken + Diskutieren + Anregen

Mehr

Ortsmitgliederversammlung OV Lüneburg

Anschnack 18:30 Uhr
 

Mehr

Raus in die Natur, rein ins Gespräch - Sonntagsspaziergang

diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues