Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Lüneburger CDU begibt in einen Wettbewerb der Schäbigkeit mit AfD-Parolen Warum macht sich die CDU in Lüneburg schon zum wiederholten Mal zum Vorreiter der Abschreckungsstrategen, statt praktikable Vorschläge zur Integration beizutragen?
Am 30. Januar trafen sich Interessierte zum Frühstück mit dem Titel „Stadt der Vielfalt – Zuwanderung in der Kommune gestalten". Filiz Polat, Fraktionssprecherin und flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, spannte mit ihrem Eingangsvortrag einen weiten Bogen…
30% mehr Straftaten mit rechtsextremem Hintergrund, Brandanschläge auf Flüchtlingsheime. Miriam Staudte fordert am Holocaust-Gedenktag eine klare Haltung gegen Rechts.
Am 11. September wählen Niedersachsens BürgerInnen ihre Räte und Kreistage neu. Der Grüne Kreisverband lud Interessierte zum Gespräch mit aktuellen VertreterInnen in den kommunalpolitischen Gremien. Und das Freya-Scholing-Haus war voll.
Der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Lüneburg lädt am 30. Januar 2016 um 10 Uhr ins Freya-Scholing-Haus (Neue Sülze 4) zum politischen Frühstück ein. Zusammen mit der Landtagsabgeordneten und flüchtlingspolitischen Sprecherin Filiz Polat soll über aktuelle Fragen der…
Unter diesem Motto lädt der Kreisverband von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN am 23.01.2016 um 10.00 Uhr zu einem politischen Frühstück in das Freya-Scholing-Haus ein. Interessierte können sich hier über die Aufgaben einer zukünftigen Mandatsträgerarbeit informieren. Auf keiner anderen…
Die Grüne Stadtratsfraktion lädt am 25.1.2016 um 20 Uhr ins Grüne Büro ein: Neue Sülze 4 in 21335 Lüneburg. Wir möchten Interessierte aus erster Hand über die aktuelle Lage der rot-grünen Gruppe informieren. Wir freuen uns auf Sie!
Bei eisigen Temperaturen haben am Samstag in Berlin 23.000 Menschen gemeinsam für eine umfassende Agrarwende demonstriert. Auch eine Delegation aus Scharnebeck war dabei. Angeführt von mehr als 100 Traktoren aus dem gesamten Bundesgebiet zogen die Demonstranten zum 6. Mal seit…
Thema der kommenden Ortsmitgliederversammlung ist die Listenaufstellung für die Kommunalwahl im Herbst 2016. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 25.02.2016 um 19.00 Uhr im Gasthaus Nolte, Dahlenburger Landstr. 102, 21337 Lüneburg statt.
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]