Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
mit Schwerpunktthema: Ausweisung neuer Baugebiete im Spannungsfeld zwischen Landschaftsschutz und hohem Wohnraumbedarf für Einkommensschwache und Flüchtlinge.
‚Schwul’ ist das meistgenutzte ‚Schimpfwort’ auf Schulhöfen. Dies belegt eine Studie aus dem Jahr 2012. Im gleichen Jahr wurde das Aufklärungsprojekt SchLAu Lüneburg von Ehrenamtlichen ins Leben gerufen. Es sensibilisiert seither in Schulen in und um Lüneburg die besuchten…
Gezielte Verschleppung des Landschaftsrahmenplans? Nicht mit uns! Zahlreiche Bürgermeister blockieren die Entscheidung für einen neuen Landschaftsrahmenplan. Offensichtlich enthält der Entwurf des Landkreis Lüneburg unliebsame Aussagen zum Naturschutz. So etwas passt denen…
Gut 100 Menschen fanden sich zu einer recht spontan angesetzten Demo für Menschlichkeit und Offenheit im Angesicht der Flüchtlinge, die derzeit zu uns kommen, zusammen. Petra Kruse-Runge hatte aufgerufen und sprach über Megafon vielen aus dem…
Grüne loben und kritisieren den Oberbürgermeister für dessen Äußerungen zur Flüchtlingspolitik Unterstützung einerseits, klare Abgrenzung andererseits - bei den Grünen im Lüneburger Rat haben die jüngsten Äußerungen von Oberbürgermeister Ulrich Mädge (SPD) eine zwiegespaltene…
Eröffnungsrede des Kulturpolitischen Sprechers - Ernst Bögershausen Sehr geehrter Herr Professor Erdmann, sehr geehrter Herr Meyer-Kybranz, sehr verehrte Frau Niermann, sehr verehrte Frau Schellmann, sehr geehrte Musikerinnen und Musiker, sehr geehrte Musikliebhaberinnen und…
Die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte kritisiert den Beschluss der aktuellen Asylrechtsverschärfungen in Bundestag und Bundesrat. Da die Grünen im niedersächsischen Landtag das Gesetz ablehnen wollten und die SPD zustimmen, kam es im…
In der bislang längsten Kreistagssitzung der Wahlperiode wurden am 12. Oktober einige wichtige Projekte auf den Weg gebracht, dazu zählen die Initiative für bezahlbaren Wohnraum, der Breitbandausbau im Landkreis und das integrierte…
In der Sitzung des Kreistages am 12. Oktober 2015 hielt der Grüne Abgeordnete Detlev Schulz-Hendel folgende Rede: "Die Schulsozialarbeit an den Schulen hat sich bewährt und sollte deshalb auch selbstverständlich sein. In den Grundschulen werden die persönlichen…
Der grüne Fraktionsgeschäftsführer Peter Bollmann begrüßt in der Sitzung des Kreistages am 12. Oktober 2015 für die Gruppe Rot-Grün den Beitritt des Landkreises Lüneburg zur Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen e. V. (AGFK): "Liebe Kolleginnen…
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]