Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
An der gemeinsam von unserer AG Klima, Energie u. Umwelt und der Lüneburger Bürger-Energiegenossenschaft Zukunftsgenossen eG (Wir gestalten die Energiezukunft - Zukunftsgenossen eG Lüneburg) veranstalteten Energie-Radtour nahmen bei schönem Fahrradwetter 20 Personen teil. Am…
Der Orts- und Kreisverband Lüneburg von Bündnis 90/Die Grünen solidarisieren sich mit der bevorstehenden Demonstration der Seebrücke Lüneburg und rufen zur Teilnahme auf. Die Veranstaltung findet am Sonntag 29. September 2024 um 15:00 Uhr im Clamart-Park in Lüneburg statt. …
Die fast vierstündige Ratssitzung am 19.09.2024 hatte große und kleine und trotzdem wichtige Punkte: Ein Einwohner bat um den Stand der politischen Diskussion zu den Themen Erbbaurecht und Erbbauzins. In den meisten Parteien laufen dazu Diskussionen. Ein interfraktioneller…
Zum TOP 20 Resolution der Fraktionen CDU, SPD, BÜNDNIS 90/Die Grünen und der Gruppen FDP/Die Unabhängigen und DIE LINKE/Die PARTEI vom 19.08.2024 zum Thema "Rechtliche Absicherung der freiberuflichen Tätigkeit bei kommunalen Volkshoch- und Musikschulen durch den…
Zum TOP 22 Antrag der SPD-Fraktion vom 02.09.2024 zum Thema "Sanierung der Bahnstrecke Hamburg Hannover: Lärm- und Erschütterungsschutz". Dazu führte Barbara Beenen, Kreistagsabgeordnete von Bündnis90/ Die Grünen, aus: „Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Vorsitzende,…
Herzliche Einladung nach Lüneburg: es ist wieder Zeit, sich mit allen an Schule Beteiligten zusammenzusetzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es geht darum, welche Maßnahmen gerade umgesetzt werden, welche geplant sind, aber vor allem auch, was es dringend braucht, um…
Montag, 16.09. von 16.00 bis 17.30 Uhr im Café im Kurpark (Wandelgang bei der Konzertmuschel) Ob bei Veranstaltungen, in meinen Bürgersprechstunden im Wahlkreisbüro oder am Infostand in der Fußgängerzone: nach jedem Dialog mit den Menschen in Lüneburg und Umgebung nehme ich –…
Am kommenden Samstag sind wir wieder direkt ansprechBar in der Lüneburger Fußgänger*innenzone (Bäckerstraße). Wie immer stehen Grüne aus Stadt und Landkreis für Ihre Fragen, Kritik, Lob und Tadel bereit. Und ein Getränk haben wir natürlich auch für Sie, selbst wenn unsere…
Am 7. September fand unser GrünFutter zum Thema „Neue Medien und psychische Gesundheit“ statt. Die Bedeutung der neuen Medien nimmt immer mehr zu. Dies führt in allen Lebensbereichen zu gravierenden Veränderungen, von denen Kinder, Jugendliche und ihre Familien in besonderem…
Das September GRÜNfutter dreht sich rund um das Thema „Neue Medien und psychische Gesundheit“. Die Bedeutung der neuen Medien nimmt immer mehr zu. Dies führt in allen Lebensbereichen zu gravierenden Veränderungen, von denen Kinder, Jugendliche und ihre Familien in besonderem…
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]