Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Zur "Förderung der Kindertagespflege - Neufassung der Elternbeitragsordnung" sprach Gudrun Hofmann auf der Kreistagssitzung am 8. Mai: Sehr geehrte Vorsitzende, Herr Landrat, liebe Anwesende, mit der hier vorgelegten Neufassung der Elternbeitragsordnung wird eine erhebliche…
Krieg und Gewalt scheinen wieder en vogue in der internationalen Politik. Die Autokraten dieser Welt, und die, die es werden wollen, schicken sich an, den Globus neu aufzuteilen. Den „Friedensplan“ aus dem Weißen Haus muss man ebenso wie das russländische Expansionsstreben, die…
Frauen fühlen sich nachts im öffentlichen Raum nicht sicher. Unterwegs beim Feiern, auf dem Heimweg, frühmorgens auf dem Weg zur Arbeit: Noch mehr als am Tag sind Frauen Belästigungen, Bedrohungen oder Gewalt ausgesetzt. Das kann und darf nicht sein! Die Bewegung Reclaim the…
Am 23. April 2025 trafen sich die Grünen Lüneburg mit Gästen von anderen Parteien, Initiativen, Verbänden und Organisationen zu einem Frühjahresempfang im Klippo an der Universität Lüneburg. In geselliger Atmosphäre kamen ungefähr 100 Menschen zusammen und nahmen am Austausch…
Die Initiative "Bardowick fährt Rad" lädt alle Bardowickerinnen und Bardowicker zu einer Radtour am 21. April ein. Wir starten um 14.30 Uhr am Bewicker Hus und werden etwa zwei Stunden unterwegs sein. Die Tour ist familiengeeignet und führt von Bardowick über Vögelsen durch…
Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Ort: Bewegungshalle Wittorf, Im Rehr 14, 21357 Wittorf Mit Rückblick auf die Bundestagswahl, Jahresrückblick und Finanzbericht.
Was beim Hausbau der Grundstein ist im Schiffsbau die Kiellegung, der formelle Baubeginn. Die fand für die neue Elbfähre des Landkreises am 3. April auf der Hitzler Werft in Lauenburg statt. Dort entsteht bis Dezember rund um das knapp 50 Tonnen schwere Stahlteil, das hier auf…
Die Kleiko startet mit einem dicken Wortbruch in die Koalitionsverhandlungen. Friedrich Merz' heiliger Schwur auf die Schuldenbremse erwies sich als geradezu atemberaubend kurzlebig. Er war auch von Anfang an unsinnig. Deutschland muss jetzt investieren, um den Bedrohungen…
Vielfalt ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Denn Radbruch ist nicht nur ein Dorf - es ist ein Zuhause für Menschen aus unterschiedlichsten Ländern, Kulturen und Hintergründen. Hier spielen Kinder aus mindestens 20 verschiedenen…
Die Grünen im Ortsverband Bardowick laden herzlich zu einem Frühjahrsspaziergang für Frauen ein. Wir treffen uns am 23. März um 13.00 Uhr vor dem Vereinsheim am Bardowicker Sportplatz, St. Dionyser Straße 2 und werden durch Wald und Feld und auf Straßen über St. Dionys eine…
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]