Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Von Klimaschutz bis Klimaanpassung Pascal Mennen (MdL) diskutiert mit Dr. Julia Verlinden (MdB), Marie Kollenrott (MdL), Dr. Beatrice John (Kreistag) und Karla Bauszus (Klimaentscheid Lüneburg) Am 22.1.2025 um 18 Uhr im Grünen Büro (Schröderstr. 16, 21335 Lüneburg) …
Verkehrsminister Lies hat die Veröffentlichung des Planfeststellungsbeschlusses für den ersten Bauabschnitt der A 39 in Lüneburg Nord angekündigt. Wir werden den Baubeginn nur noch auf dem Klageweg aufhalten können. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass das gelingt. Aber eine…
Der Film handelt von der Geschichte der iranischen Rapmusik. Im Fokus stehen gesellschaftskritische Rapper, die im Iran entweder inhaftiert wurden oder das Land zu ihrem eigenen Schutz verlassen mussten. Durch die Doku führen namhafte deutsche und iranische Rapper und…
Der niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies hat die Veröffentlichung des Planfeststellungsbeschlusses für den ersten Bauabschnitts der A 39 in Lüneburg Nord angekündigt. Dazu erklärt Julia Verlinden, Lüneburger Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen: „Seit über…
9:30 Uhr Abfahrt vom Hbf Lüneburg, Gleis 4. Eventuell mit einem Halt in Boltersen. 10:10 Uhr Halt in Neetze, hier ist ein Zustieg möglich. 10:30 Uhr Ankunft in Bleckede. Spaziergang vom Bahnhof zum Bleckeder Haus: Schützenweg 1, 21354 Bleckede Ab hier gemeinsam mit dem…
Beim gestrigen GRÜNfutter mit unserer Bundestagsabgeordneten Julia Verlinden waren etwa 30 Menschen vor Ort und haben zum Ausbau der Bahninfrastruktur mitdiskutiert! Denn die Liste der Probleme im Schienenverkehr ist lang: Defekte Weichen, belegte Gleise, überfüllte Züge… Die…
Samstag, 11. Januar, 10.00 - 12.00 Uhr, Grünes Büro, Schröderstraße 16 (im Hof), 21335 Lüneburg Verspätete Züge wegen belegter Gleise und kaputter Weichen, Staus wegen baufälliger Brücken – unsere Infrastruktur braucht eine Grundsanierung, damit wir wieder vorankommen. So…
Robert Habeck kam nach Lüneburg und begeisterte hunderte Menschen im knackevollen Kulturforum im Gut Wienebüttel, das sich als viel zu klein für den Andrang erwies. Über tausend mussten wir leider an den Türen abweisen; nur knapp 600 Personen lassen die Behörden aus…
Robert Habecks Wahlkampftour führt ihn - nach 2021 - einmal mehr nach Lüneburg. Wir freuen uns riesig! Im Lüneburger Kulturforum wird Robert um 19 Uhr am Freitag, dem 10. Januar 2025 den grünen Plan für Deutschland und Europa vorstellen und zwar nicht nur den für die nächsten…
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]