Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Sexismus gehört leider zu den Alltagserlebnissen von Frauen, nicht nur zum Frühstück. Sexismus ist in Medien und Alltag ständig präsent und hat viele Gesichter: Er fängt beim Altherrenwitz an, kann sich in einer Ratssitzung oder im Bewerbungsgespräch äußern oder beim Catcalling…
Zum Thema „Abschiebewut und Grenzschließungen“ wird der Bundestagsabgeordnete Max Lucks (Bündnis 90/Die Grünen) am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, nach Lüneburg kommen. Innenminister Dobrindt war kaum im Amt, da führte er verschärfte Grenzkontrollen und die Zurückweisung…
Kirsten Geldmacher, Thomas Brückmann und Tobias Rupp sind gestern auf der Ortsmitgliederversammlung im OV Ilmenau zum neuen Vorstand gewählt worden. Der Kreivorstand gratuliert herzlich.
Der Ortsverband Lüneburg von Bündnis 90/Die Grünen hat am 25.06.2025 in seiner Mitgliederversammlung Tamira Mühlhausen zur neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Die 32-jährige studierte Kulturwissenschaftlerin wird damit künftig die Geschicke des Ortsverbandes gemeinsam mit dem…
Sonntag, 29. Juni 2025, 13.00 Uhr, Treffpunkt an der Bardowicker Mühle, Mühlenstraße 28, 21357 Bardowick Die Grünen Bardowick laden zu einem Sommerspaziergang nur für Frauen ein. Diesmal geht es gemeinsam in Richtung Hohensand. Dort können wir einkehren und ein erfrischendes…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Region steht vor einem großen Umbruch. Die Transformation hin zu einer klimafreundlichen, digitalen und zukunftssicheren Wirtschaft ist keine abstrakte Idee mehr – sie passiert hier und heute, direkt vor…
Zum Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion zum Thema "LKH-Arena - Fußgängerbrücke über die Wasserstraße Ilmenau - kein Aufschub mehr für die Umsetzung des Besucherlenkungskonzepts". Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen, es handelt sich typischerweise um einen…
Im Rahmen der Kreistagssitzung am 26. Juni hielt Fraktionssprecher Matthias Wiebe folgende Rede: Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrter Herr Landrat, die Euthanasie- Gedenkstätte ist eine anerkannte und ausgezeichnete Bildungsstätte zur Aufklärung und Erforschung der…
Auf der Sitzung des Kreistages am 26. Juni 2025 hielt der Vorsitzende des Ausschusses für Umweltschutz, Ralf Gros, folgende Rede: Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen, Ich halte die Vorlage für nicht beschlußfähig, trotz des Beschlusses im Klimaausschuss…
Donnerstag, 26.06.2025, 19.00 Uhr, im Café Central, Schröderstr. 1, Lüneburg. [Getränke und Essen auf eigene Kosten) +++ Women only +++ für Frauen* innerhalb des grünen Kreisverbandes sowie Interessierte: Netzwerken – diskutieren – anregen – in entspannter…
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]