Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Im Rahmen der Kreistagssitzung am 26. Juni hielt Fraktionssprecher Matthias Wiebe folgende Rede: Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrter Herr Landrat, die Euthanasie- Gedenkstätte ist eine anerkannte und ausgezeichnete Bildungsstätte zur Aufklärung und Erforschung der…
Auf der Sitzung des Kreistages am 26. Juni 2025 hielt der Vorsitzende des Ausschusses für Umweltschutz, Ralf Gros, folgende Rede: Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen, Ich halte die Vorlage für nicht beschlußfähig, trotz des Beschlusses im Klimaausschuss…
Donnerstag, 26.06.2025, 19.00 Uhr, im Café Central, Schröderstr. 1, Lüneburg. [Getränke und Essen auf eigene Kosten) +++ Women only +++ für Frauen* innerhalb des grünen Kreisverbandes sowie Interessierte: Netzwerken – diskutieren – anregen – in entspannter…
Mittwoch, 25.06.2025, 19.30 Uhr im Kunstraum Tosterglope, Im Alten Dorfe 7, 21371 Tosterglope
Montag, 23. Juni, 17.30 Uhr, Wasserturm Lüneburg Seit Anfang April 2025 ist die Seite www.jugendlichestaerken-niedersachsen.de online, auf der Hilfsangebote im Zusammenhang mit Psychischer Gesundheit für Kinder und Jugendliche zusammengefasst und einzelne Problemfelder…
In der letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Stadtrat ein deutliches Signal für den Erhalt des Lüneburger Theaters als 3-Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel und Tanz) gesetzt. Gemeinsam mit dem Landkreis soll für drei Spielzeiten finanzielle Planungssicherheit gegeben…
Bauen | Kultur | Stadtratsfraktion | Wohnen
Die Elbbrücke Hohnstorf – Lauenburg ist von zentraler Bedeutung für den Verkehr des ganzen nördlichen Landkreises. Doch ihr Zustand ist weist erhebliche Mängel auf. Das hat die Bauwerksprüfung schon 2018 ergeben. Auf Dauer muss für die Straßenquerung der Elbe ein…
Die Körner sind gar nicht alt, die Sorte ist es. Am Beispiel des Waldstaudenroggens sprechen wir über den Erhalt alter Sorten und den so wichtigen Schutz der Artenvielfalt. Am Samstag beim GRÜNfutter. Holger Belz vom Archezentrum Amt Neuhaus und Ralf Gros, Vorsitzender des…
Montag, 2. Juni, 18.30 Uhr, Eiscafé Vögelsen Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch
Raus in die Natur, rein ins Gespräch: Unser Grüner Spaziergang findet jeden 4. Sonntag im Monat statt – eine Gelegenheit für neue und erfahrene Mitglieder, sich kennenzulernen, auszutauschen und unser wachsendes Netzwerk zu stärken. Treffpunkt ist dieses Mal um 14 Uhr, am…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]