Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
In der Ratssitzung am 19.12. wurde der städtische Haushalt mit den Stimmen von Grünen, CDU und FDP beschlossen. Anders als im Vorfeld in der Presse zu lesen, war es mit klugen Kompromissen letztlich möglich, sowohl die Mittel für den Ausbau von Spielplätzen und den Ersatz von…
Zur Haushaltsdebatte im Kreistag hielt Fraktionssprecher Matthias Wiebe heute folgende Rede: Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen, liebe Gäste, als Herr Mennrich uns im Oktober den ersten Haushaltsentwurf 2025 präsentierte, war ich noch…
Herzliche Einladung nach Lüneburg: es ist wieder Zeit, sich mit allen an Schule Beteiligten zusammenzusetzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es geht darum, welche Maßnahmen gerade umgesetzt werden, welche geplant sind, aber vor allem auch, was es dringend braucht, um…
Die niedersächsischen Bündnisgrünen haben am Wochenende auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz (LDK) die Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Mit 94,5 % wurde Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, auf Platz 3 der Liste…
Am Donnerstag, dem 12. Dezember fahren wir mit unserem AnsprechBAR-Lastendrad auf den Kreideberg und stehen mit Julia Verlinden bis ca. 13 Uhr am Markt auf dem Thorner Platz. Am Freitag, dem 13. Dezember sind wir in Kaltenmoor, auf dem St. Stephanus-Platz ansprechBAR. Am…
Bei der UN-Klimakonferenz vom 11. bis 22. November haben sich Entscheidungsträger*innen aus über 190 Ländern getroffen, um über die Umsetzung des Pariser Klimaschutz-Abkommens zu verhandeln. Die weltweite Mitteltemperatur ist bereits über 1,5 Grad gestiegen, was neben…
An diesem Samstag ist der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Detlev Schulz-Hendel, zwischen 10 und 12 Uhr ansprechbar an der AnprechBAR in der Großen Bäckerstraße in Lüneburg. Außerdem Abgeordnete aus dem Kreistag und Mitglieder aus Orts- und Kreisverband Lüneburg.…
Am 20. November 2024 fand im Grünen Büro in Lüneburg die einmal jährliche Frauen-Kreismitgliederversammlung statt, die unter dem Motto „50:50 – Chancen und Perspektiven. Hol dir deinen Teil der Macht!“ stand. Die Veranstaltung richtete sich an Frauen aus dem Kreisverband…
Am Samstag, 23.11., stehen wir als Grüne Lüneburg wieder in der Großen Bäckerstraße mit der AnsprechBAR. Mit dabei sind einige unser Kommunalis aus dem Kreistag und Gemeinderäten. Von 12 - 14 Uhr ist auch Julia Verlinden, MdB mit dabei. Komm' gerne vorbei auf einen Punsch und…
Der Ortsverband Lüneburg von Bündnis 90/Die Grünen hat in seiner Mitgliederversammlung am 19. November turnusgemäß nach zwei Jahren einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahl brachte sowohl Kontinuität als auch frische Impulse für die lokale grüne Politik. Torsten Franz wurde in…
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]