04.02.25 –
Christian Meyer verbindet landwirtschaftliche und umweltpolitische Expertise in besonderer Weise. Julia Verlinden ist als stellv. Fraktionsvorsitzende im Bundestag unter anderem für den Themenbereich Energie zuständig. Im Gasthaus Kruse in Oerzen werden beide mit uns und Ihnen über die ökonomische Seite von Windkraft, Solarenergie und anderen erneuerbaren Energiequellen diskutieren. Am 4. Februar, um 19 Uhr.
Besonders der Ausbau der Windkraft an Land wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Die für den Landkreis Lüneburg avisierten Ausbauziele gelten manchen als zu hoch und anderen als zu niedrig. Die Freigabe bestimmter Waldflächen für den Bau von Windkraftanlagen sorgt bei Umweltschützer*innen mindestens für Stirnrunzeln und bei einigen für Entsetzen. Die Expert*innen der Umweltverbände haben dagegen eine sehr differenzierte Sicht auf diese Frage.
Inzwischen entdecken immer mehr Kommunen die Vorteile regionaler, nachhaltiger Energieerzeugung. Grundsätzlich profitieren Gemeinden und Samtgemeinden von der Akzeptanzabgabe, die Betreiber*innen von Windkraft- und Flächensolaranlagen zu entrichten haben. Sie können sich aber auch darüberhinaus an entsprechenden Vorhaben beteiligen und so zusätzlich von regionaler Wertschöpfung und niedrigen Energiekosten profitieren oder sogar die Bürger*innen über Beteiligungsmodelle ins finanzielle Boot holen.
Diese Veranstaltung wird keine bunte Werbeveranstaltung, sondern ist als offener Bürgerdialog angelegt. Der Eintritt ist natürlich frei.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]