In einem Flächenland wie Niedersachsen wird die Landwirtschaft seit jeher groß geschrieben. Das soll auch so bleiben – entscheidend ist deren Ausgestaltung. Wir Grüne setzen uns für eine sozial-ökologische, verbraucherorientierte, faire und möglichst…
Das Wahlprogramm für die Wahl zum Kreistag ist da. Hier gibt's das als PDF. Wer lieber Gedrucktes in der Hand hält, kann sich sein Exemplar im Grünen Büro oder an einem unserer Wahlstände (Samstags in der Bäckerstraße in Lüneburg) abholen.
Das Wahlprogramm für die Wahl zum Kreistag ist da. Hier gibt's das als PDF. Wer lieber Gedrucktes in der Hand hält, kann sich sein Exemplar im Grünen Büro oder an einem unserer Wahlstände (Samstags in der Bäckerstraße in Lüneburg) abholen.
Erst prüfte Volker Constien von der BI Lüne-Moorfeld, jetzt prüft der Bundesrechnungshof die umstrittene Kostenberechnung für die A 39. Die Grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte hakte im März nach und bekam nun Antwort.
Niedersachsens Mann für's Grobe hat wieder einmal die Elbtalaue heimgesucht und schweres Gerät geschwungen. Diesmal war's immerhin keine Kettensäge, die Hans-Heinrich Sander in die Kamera hielt, sondern nur ein Spaten, ...
Niedersachsens Mann für's Grobe hat wieder einmal die Elbtalaue heimgesucht und schweres Gerät geschwungen. Diesmal war's immerhin keine Kettensäge, die Hans-Heinrich Sander in die Kamera hielt, sondern nur ein Spaten, ...
Spielräume glauben die angeblich wirtschaftskompetenten Koalitionäre in Berlin entdeckt zu haben und meinen gleich, damit herumspielen zu müssen. Gegen den Rat aus Wissenschaft und Wirtschaft, sogar gegen die eigenen Leute in den Ländern und vor allem gegen…
Die GRÜNEN im Landkreis sind nicht glücklich mit dem Parteitagsbeschluss zur Unterstützung des schwarz-gelben Ausstiegs-Quickies. Landtagsabgeordnete Miriam Staudte erklärte den rund 800 Delegierten in Berlin, warum. Gewohnt faktenfest legte sie dar, dass die…
Am 8. Mai 1945 fand mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht ein militaristisches, rassistisches und faschistisches totalitäres Regime endlich sein Ende. Das Lüneburger Netzwerk gegen Rechts gedachte dieses Ereignisses bereits am…
Am 8. Mai 1945 fand mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht ein militaristisches, rassistisches und faschistisches totalitäres Regime endlich sein Ende. Das Lüneburger Netzwerk gegen Rechts gedachte dieses Ereignisses bereits am…
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]