Schön war's am 2. Politischen Aschermittwoch im Grünen Lüneburg. Hier finden sich schon einige Beiträge, weiteres folgt.
Grüne im Landkreis Lüneburg unterstützen Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt Zum Tag des Artenschutzes am 3. März fordern die Grünen zur Bekämpfung des anhaltenden Rückgangs unserer heimischen Tier- und Pflanzenarten wirksame Gesetze zum Schutz der Natur. „Wir…
Viele Pendler*innen klagen über Zugausfälle und Verspätungen zwischen Uelzen/Lüneburg und Hamburg. Der grüne Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel und die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden sind diesbezüglich schon eine Weile mit der Metronom Eisenbahngesellschaft in…
Bahn | Bahnverkehr | Mobilität
Aufruf zur Teilnahme an der Fleckenratssitzung Dahlenburg – Entscheidung über die erneute Auslegung des neuen Bebauungsplans Nr. 21 BHZP in Ellringen – Zeit: Mittwoch, 12.02.2020, 19 Uhr Ort: Am Markt 17, 21368 Dahlenburg, Sitzungssaal über der Sparkasse Kontakt: Tanja…
Das Amt des Kreistagsvorsitzenden ist massiv beschädigt - ein personeller Wechsel unumgänglich! Die Wahl des thüringischen Ministerpräsidenten aus den Reihen der FDP durch die Stimmen der AfD hat uns tief erschreckt. „Die Wahl von Thomas Kemmerich durch die Stimmen von…
Samstag, 08. Februar 2020, 10.00 - 12.00 Uhr GRÜNES Büro, Schröderstraße 16/ Hof, 21335 Lüneburg Tierschutzgerecht zu einem kleinen und gesunden Taubenbestand Dieses Mal hat sich unsere Tierschutzpolitische Sprecher*in Inge Prestele für das GRÜNFUtter den Verein…
Donnerstag, 23. Januar 2020 ab 19 Uhr GRÜNES BÜRO, Schröderstraße 16/ Hof. Der Eingang befindet sich im Schrangenhof, der auch über die Schrangenstraße erreichbar ist. Auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden sollen gemeinsam mit Referierenden und…
Vortrag und Diskussion mit Dr. Gerhard Schick, Finanzwende e.V. Moderation: MdB Julia Verlinden Montag, 20. Januar 2020, 20 Uhr Foyer der Volkshochschule, Haagesstraße 4, 21335 Lüneburg
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]