Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Ausgewählte Kategorie: Frauen
Lüneburg -- Das Leben braucht einen guten Anfang -- Hebammen helfen dabei! Um die Arbeit der Geburtshelfer:innen besser zu koordinieren soll in Lüneburg eine Hebammen-Zentrale eingerichtet werden. Einen entsprechenden Antrag stellen die Grünen in der kommenden Sitzung des…
Am Mittwoch, 19. April 2023 um 19 Uhr stellen sich die sieben Arbeitsgemeinschaften im Grünen Büro, Schröderstraße 16 (Innenhof) vor. DIe AGs sind offen auch für Nichtmitglieder und bilden eine Arbeitsgrundlage für die starken Fraktionen in Stadt und Kreis. Die Agenda des…
Bildung | Energie und Bauen | Energie und Klima | Frauen | Gesundheit | Gleichstellung | Kultur | Mobilität | Soziales | Umwelt | Wirtschaft | Wohnen
Mittwoch, den 10.11.2021 fand die Kreismitgliederversammlung der Grünen im Kulturforum in Wienebüttel statt. Auf dem Programm stand dabei unter anderem die Nachwahl von zwei Beisitzerinnen für den Kreisvorstand sowie die Delegiertenwahl für den Parteitag der Grünen im Januar…
Lesung und Dialog mit Aminata Touré – Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages Samstag, 28.08. von 19 - 20:30 Uhr im Kaffee.haus Kaltenmoor, St. Stephanus-Passage 9, 21337 Lüneburg
Anti-Rassismus | Frauen | Gleichstellung | Lüneburg | Soziales
Um 10.00 Uhr stehen unsere fünf grünen Spitzenkandidatinnen digital beim traditionellen GRÜNfutter Rede und Antwort. Petra Kruse-Runge als Kandidatin für das Amt der Samtgemeindebürgermeisterin in der Samtgemeinde Ostheide. Andrea Szymanski als Kandidatin für das Amt der…
Den Frauentag am 8. Mai feiern Frauen oft sehr kämpferisch, der Muttertag geht hingehen alljährlich in den üblichen Rollenbildern unter. Auf der persönlichen Ebene ist dieses Dankeschön der Kinder an die Eltern eine sehr schöne Sache. Gesellschaftlich betrachtet wird hier immer…
Der AK lädt zu seiner regulären Sitzung ein. Ansprechpartnerin ist tanja.bauschke(at)gruene-lueneburg.de. Sie verschickt auf Anfrage auch die Zugangsdaten zur online-Veranstaltung.
Als Gast des heutigen Treffens ist Mira Lambertz vom Verein Frauen helfen Frauen e.V. Lüneburg eingeladen. Der Verein „Frauen helfen Frauen“ betreut das Frauenhaus Lüneburg und bietet bedrohten Frauen und Mädchen Hilfe auf vielen verschiedenen Wegen an.
Samstag, 6. März 2021, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Frauen* und alle anderen Menschen Zieht euch warm an, denn wir haben mit Birgit Lutz und Oberbürgermeisterkandidatin Claudia Kalisch zwei außergewöhnliche Frauen zum digitalen Frühstück am Samstag, den 6. März 2021…
Liebe Weibsen*! Hiermit laden wir euch zu unserer nächsten AK-Sitzung ein am Donnerstag, 25.02.2021, von 19:30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr Die Einwahldaten erhaltet ihr bei Tanja Bauschke
Frauen | Gleichstellung | Grüner Landkreis | Politik & Wirtschaft | Wahlen
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]