Menü
Bürgernah ,ökologisch und sozial - so muss die Energiewende auch in Lüneburg organisiert werden. Hier unsere Vorstellungen für eine echte Energiewende:
Erneuerbare Energien in BürgerInnenhand Stadtwerke stellen einen wichtigen Baustein zur Energiewende in Deutschland dar.
Am 11. September entscheiden Sie, liebe LüneburgerInnen, über die Zusammensetzung eines neuen Stadtrats.
Das Wahlprogramm der Stadtgrünen ist da! Zum Wahlkampfauftakt mit Rebecca Harms am Samstag, den 9.7.11, um 13 Uhr im Schröders Garten liegt das Wahlprogramm druckfrisch im DIN A5-Format vor.
Dies ist der erste von vielen grünen Anträgen, die am kommenden Donnerstag, den 7.7.2011 ab 17 Uhr im Rat besprochen werden. Die Lebenserwartung der Menschen ist in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Aufgrund verbesserter Lebens- und Arbeitsbedingungen und…
Die furchtbaren Zerstörungen großer Regionen Japans durch das Erdbeben sind von der Erde verursacht und werden nun u.a. durch Einsatz vieler HelferInnen von der Weltgemeinschaft so gut es geht aufgefangen. Aber die nun auf uns zukommenden Zerstörungen, die durch die nicht…
Keine endgültige Lösung mit vielen Fragezeichen Die GRÜNE-Bundestagsfraktion hat dem Kompromiss letztendlich nicht zustimmen können, ihrer Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der beschlossenen Regelsätze obsiegte. Sie konnte dennoch in den zähen Verhandlungsrunden…
Grün - unser Auftrag für 2011Am 27. Januar lädt die Grüne Stadtratsfraktion um 19.30 Uhr zum Neujahrsempfang ins Gesellschaftshaus der PKL (Psychiatrische Klinik Lüneburg) ein.
Mehr anzeigen
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]