Aktuell findet die Beratung der Themen Energie und Klimaschutz in drei Ausschüssen statt. Der Umwelt ,Bau ,und Wirtschaftsausschuss beraten diese Themenfelder jeweils getrennt voneinander. Der Energiebeirat der EON-AVACON hat keinen Nutzen, denn dort geht es lediglich um die Geschäftspoltik dieses Unternehmen.
Mit der Zersplitterung soll nun Schluß sein. Wir wollen der Energiewende eine höheren Stellenwert einräumen. Daher werden wir die Bildung eines neuen Fachausschusses beantragen.
Der neue Ausschuß soll den Namen Auschuss für Energie und Klimaschutz tragen. Zusätzlich sollen die Akteure der Energiewende vor Ort jeweils einen Sitz als beratende Mitglieder erhalten, insbesondere der Verein SUNON, die Zukunftsgenossen, die Klimawerker und der BUND.
Damit setzen wir Grünen die Bürgerbeteiligung um und beziehen die hohe Fachkompetenz vor Ort mit in die Entscheidungsprozesse ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de