Am 13.8. trafen sich die Grünen Fraktionen aus Stadt und Kreis und diskutierten aktuelle Themen, die beide Fraktionen betreffen.
Stellungnahme von Andreas Meihsies Bürgermeister und Fraktionschef der Grünen im Rat der Hansestadt Lüneburg, Andreas Meihsies, zieht seine Kandidatur als Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis 49 (Lüneburg) für die niedersächsische Landtagswahl 2013 zurück.
Stadtratsfraktion
Energie und Klima
Grundsätzlich herrscht in Deutschland Wettbewerbsfreiheit: JedEr darf sich ansiedeln, wo sie/er will, so Ulrich Blanck (Wirtschaftspolitischer Sprecher der Stadtratsfraktion). Doch dank des Gutachtens hat die Stadt nun die Möglichkeit, diese Ansiedlungen ein wenig zu steuern.
Die Bebauung im 'Rosenkamp 2' wird nun solar ausgerichtet und verstärkt mit regenerativer Energie versorgt! Im Änderungsverfahren über die Bebauungsregelungen konnten die Grünen in der Mehrheitsgruppe Regelungen zur Minderung des CO2-Verbrauchs durchsetzen.
Mehr anzeigen
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]