Als Auftakt zum Europawahlkampf im Kreis Lüneburg laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Katrin Langensiepen zu einer Veranstaltung am 04.03.2019, 19.00 Uhr in das Grüne Büro, Neue Sülze 4, 21335 Lüneburg ein. Katrin Langensiepen, niedersächsische Spitzenkandidatin für die Europawahl,…
Europawahl 2019 - Wie begeistern wir Erstwähler*innen für Europa(Wahlen)? Die Grüne Jugend Lüneburg lädt am Samstag, 2. März, ab 10:00 Uhr zu einem politischen Frühstück in das Grüne Büro (Neue Sülze 4, 21335 Lüneburg) ein. Thematisch wird es um die Europawahl gehen: Im April…
Einstimmig wurde heute Erika Romberg zur Kandidatin für Bündnis 90/GRÜNE im Landkreis Lüneburg gewählt. Die 45 anwesenden Mitglieder erlebten eine leidenschaftliche und kompetente Urgrüne, die zeigte, dass sie die Probleme in ihrem Landkreis gut versteht und Lösungen…
Demonstration am 23.02.2019 - Start um 14:00 Uhr am Clamartpark. "Seit 2014 sind mehr als 17 000 Menschen auf ihrem Fluchtweg nach Europa im Mittelmeer ertrunken. Aktuell werden alle privaten Seenotretter gehindert Menschen die in Seenot geraten zu retten! Ihre Schiffe werden…
Die Forderung unseres grünen Sprechers für Agrarpolitik, Friedrich Ostendorf, zu einem Baurecht-Gutachten des Bauernverbandes führte zu Irritationen. Er wird zitiert mit: „Der Bau tiergerechter Außenklimaställe muss erleichtert werden, weil wir mehr Tierschutz in der…
Kommunen können nach dem niedersächsischen Kommunalabgabengesetz Straßenausbaubeiträge von den Grundstückseigentümer*innen erheben, bei denen die Straße zur Erschließung ihres Grundstücks dient. Die Kommunen haben dabei die Wahl, ob sie grundsätzlich auf Straßenausbaubeiträge…
Auch im Februar lädt der Lüneburger Kreisverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN wieder wie gewohnt zum politischen Frühstück ein. Am Samstag, 02. Februar, wird im Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4 von 10:00 bis 12:00 Uhr ein leckeres, vegetarisches Frühstücksbuffet angeboten. Thema…
Montag, 21.01.2019, 19.00 Uhr, Museum Lüneburg, Wandrahmstr. 10 Vortrag zum Thema Velorouten Prof. Dr. Heiner Monheim "Radverkehr zwischen Stadt und Land"
Impressionen von der Demo in Berlin, Samstag, 19.01. Mit dabei: Natürlich GRÜNE aus dem Landkreis Lüneburg. Vielen Dank an Maria Lazer für die Organisation des Busses!
Für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung, für Klimagerechtigkeit und gutes Essen! Aufruf zur Demonstration am 19. Januar 2019 Gutes Essen, eine klimagerechte Landwirtschaft und der Erhalt der Bauernhöfe – das steht gerade auf dem Spiel. 2019…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]