Seit sechs Jahren ist klar: Die von der EU festgelegten schützenswerten Fauna- Flora-Habitate müssen durch Ausweisung von Natur- oder Landschaftsschutzgebieten gesichert werden. Sechs Jahre sind viel Zeit, um mit den Einwohner*innen der betroffenen Dörfer frühzeitig in Dialog…
Zum GRÜNFutter am 5. Januar 2019 luden Tanja Bauschke, Fraktionsmitglied im Landkreis Lüneburg und Kreissprecherin Andrea Glass mit dem Thema „Fahrradlandkreis Lüneburg?“ ein.
Das traditionelle monatliche GRÜNFutter des Kreisverbandes von Bündnis90 / Die GRÜNEN am ersten Samstag im Monat wird auch 2019 fortgesetzt. Am Samstag, 05. Januar 2019 geht es von 10:00 bis 12:00 Uhr im Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4 21335 Lüneburg um das Thema…
Bitte die Petition der Initiative "Seebrücke" unterstützen! Menschen auf dem Mittelmeer sterben zu lassen, um die Abschottung Europas weiter voranzubringen und politische Machtkämpfe auszutragen, ist unerträglich und spricht gegen jegliche Humanität. Migration ist und war…
Auftaktveranstaltung für die Kampagne "Lüneburg zum sicheren Hafen erklären". Mit dabei die Band "Soundyard". Freitag, 14. Dezember 2018 von 19:00 Uhr im Café Klatsch, Am Springintgut 21, 21335 Lüneburg Eine Veranstaltung der Seebrücke Lüneburg. Stoppt das Massensterben…
Am. 5. Dezember kamen die Grünen im Landkreis Lüneburg zur Kreismitgliederversammlung und diskutierten die Pläne von Stadt und Landkreis, eine Sport- und Veranstaltungshalle ("Arena") zu errichten, ohne dass die Kosten bislang bekannt wären. Sie verabschiedeten schließlich mit…
Frauen wählen anders! – Das war das Thema beim letzten GRÜNfutter das Claudia Schmidt (Mitglied der Kreistagsfraktion Stadt Lüneburg) am 1.12. im Grünen Büro servierte. Gekommen waren Junge und Alte Interessiert. Bei Brötchen Kaffee und Tee wurden Fragen gestellt, Antworten…
Frauen wählen anders! Das ist das Thema, das die Grünen am 1.12. im Grünen Büro, Neue Sülze 4 bei Ihrem monatlichen politischen Frühstück mit Frauen und Männern diskutieren wollen. Wie würde sich unsere kommunale Politik unterscheiden, wenn sich mehr Frauen politisch…
Tempo machen beim Kohleausstieg! Auf zur Klima-Doppel-Demo Samstag, 1. Dezember – zeitgleich in Berlin und Köln www.klima-kohle-demo.de
Infoveranstaltung Freitag, 30.11.2018, 18.00 Uhr, Freiraum Lüneburg (Salzstraße 1) Input: Landtagsabgeordneter Belit Onay (Innenpolitischer Sprecher)Timon Dzienus (Sprecher Grüne Jugend) Moderation: Miriam Staudte (Regionale Landtagsabgeordnete)
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]