04.05.19 –
Samstag, 04. Mai, 20.00 Uhr
mosaique e.V. - Haus der Kulturen, Katzenstraße 1, 21335 Lüneburg
Die Initiative „Eine Million gegen Rechts“ ist ein Projekt des „Büro für Offensivkultur“, an dem auch maßgeblich Konstantin Wecker beteiligt ist. Der Erlös der Konzerte, die in vielen Städten stattfinden, dient der Unterstützung soziokultureller Zentren und selbstverwalteter Jugendzentren in Sachsen, Thüringen und Brandenburg.
In diesen Ländern werden demnächst Landtagswahlen stattfinden, für die das Schlimmste befürchtet werden muß - nämlich ein Erstarken rechtspopulistischer und rechter Parteien. Dies bedeutet, dass diese Parteien höchstwahrscheinlich in allen kommunalen Kulturgremien vertreten sein, Kultur- und Bildungsentscheidungen treffen und auf jeden Fall alles tun werden, um die ohnehin angeschlagenen soziokulturellen Zentren und selbstverwalteten Jugenhäuser zu schließen oder umzugestalten.
Deshalb benötigen die Jugendzentren als Orte basisdemokratischer Aktivitäten unsere besondere Unterstützung.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]