Auftaktveranstaltung für die Kampagne "Lüneburg zum sicheren Hafen erklären". Mit dabei die Band "Soundyard". Freitag, 14. Dezember 2018 von 19:00 Uhr im Café Klatsch, Am Springintgut 21, 21335 Lüneburg Eine Veranstaltung der Seebrücke Lüneburg. Stoppt das Massensterben…
Am. 5. Dezember kamen die Grünen im Landkreis Lüneburg zur Kreismitgliederversammlung und diskutierten die Pläne von Stadt und Landkreis, eine Sport- und Veranstaltungshalle ("Arena") zu errichten, ohne dass die Kosten bislang bekannt wären. Sie verabschiedeten schließlich mit…
Frauen wählen anders! – Das war das Thema beim letzten GRÜNfutter das Claudia Schmidt (Mitglied der Kreistagsfraktion Stadt Lüneburg) am 1.12. im Grünen Büro servierte. Gekommen waren Junge und Alte Interessiert. Bei Brötchen Kaffee und Tee wurden Fragen gestellt, Antworten…
Frauen wählen anders! Das ist das Thema, das die Grünen am 1.12. im Grünen Büro, Neue Sülze 4 bei Ihrem monatlichen politischen Frühstück mit Frauen und Männern diskutieren wollen. Wie würde sich unsere kommunale Politik unterscheiden, wenn sich mehr Frauen politisch…
Tempo machen beim Kohleausstieg! Auf zur Klima-Doppel-Demo Samstag, 1. Dezember – zeitgleich in Berlin und Köln www.klima-kohle-demo.de
Infoveranstaltung Freitag, 30.11.2018, 18.00 Uhr, Freiraum Lüneburg (Salzstraße 1) Input: Landtagsabgeordneter Belit Onay (Innenpolitischer Sprecher)Timon Dzienus (Sprecher Grüne Jugend) Moderation: Miriam Staudte (Regionale Landtagsabgeordnete)
Die frohe Botschaft ist nicht zu übersehen: Alles wird grüner, ökologischer und nachhaltiger! Zumindest wenn man den Medien folgt. Aber stimmt das wirklich? Der Alltag in Politik und Gesellschaft spricht eine andere Sprache: SUVs, Plastikmüll, Zunahme von Konsum und Wachstum…
Die BI Grüngürtel-West feiert am Samstag, den 24.11.2018 mit allen Interessierten im Kulturforum Wienebüttel. Es wird fachliche Impulse von den Referenten Prof. Markus Quante und Detlev Paschen, ehem. Leiter der Stabsstelle Kreisentwicklung des LK Lüneburg, sowie Gespräche und…
Am Samstag, 17.11.2018, hatten die GRÜNEN einen Stand in der Grapengießerstrasse in Lüneburg eingerichtet, um auf eine Demonstration zum Thema „Kohle stoppen! Klimaschutz Jetzt!“ am 1. Dezember 2018 in Berlin bzw. Köln aufmerksam zu machen.
Am Donnerstag, den 15. November, 18.30 Uhr, findet im Freya-Scholing-Haus, Grünes Büro, Neue Sülze 4 in 21335 Lüneburg eine Diskussionsveranstaltung mit Julia Verlinden MdB, Stefan Gelbhaar MdB (Sprecher für städtische Mobilität und Radverkehr der grünen Bundestagsfraktion),…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]