Am Donnerstag, den 12.04.2018 hat die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden vor ihrem Regionalbüro in Dannenberg in der Marschtorstraße ein Messgerät für Feinstaubbelastungen installiert. Es gibt bundesweit schon viele dieser Geräte im Rahmen des Citizen Science Projekts,…
Auch unser GRÜNES Kreistagsmitglied Rolf Rehfeldt hat mitgemessen. Am Standort Schießgrabenstr./ Altenbrückertorstr. lag der gemessene Wert im Februar 2018 bei: 34,6 µg/m³. Tatsächlich sind die Belastungen sogar noch höher. Aufgrund des starken Kälteeinbruchs während der Hälfte…
17. April 2018, 19.00 Uhr im GRÜNEN-Büro, Neue Sülze 4, Lüneburg Nach einer witterungsbedingten Winterpause laufen jetzt wieder die Probebohrungen des Getränkemultis bei Vögelsen, der beabsichtigt, jährlich 350.000 Kubikmeter Tiefenwasser für kommerzielle Zwecke zu fördern. …
Frisch im Amt seit 12.04.2018: v.l.n.r.: Oliver Glodzei, Moritz Meister, Andrea Glass (Sprecherin), Heiko Borgert (Kassierer), Mira Pape, Thomas Behr, Julia Verlinden, Claus-C. Poggensee (Sprecher), Inge Prestele, Hanne Marienfeld Nicht im Bild: Tanja Bauschke Bericht…
Frisch im Amt seit 12.04.2018: v.l.n.r.: Oliver Glodzei, Moritz Meister, Andrea Glass (Sprecherin), Heiko Borgert (Kassierer), Mira Pape, Thomas Behr, Julia Verlinden, Claus-C. Poggensee (Sprecher), Inge Prestele, Hanne Marienfeld Nicht im Bild: Tanja Bauschke Bericht…
GRÜNE zeigen Ausstellung zur Energiewende Energiewende ist nichts für Amateure. Das lässt sich an der Regierungsarbeit der letzten Jahre leicht erkennen: Fehlplanung beim Netzausbau, Konsequentes Setzen auf möglichst große Anlagen, Kanibalisierung Erneuerbarer Energien durch…
GRÜNE zeigen Ausstellung zur Energiewende Energiewende ist nichts für Amateure. Das lässt sich an der Regierungsarbeit der letzten Jahre leicht erkennen: Fehlplanung beim Netzausbau, Konsequentes Setzen auf möglichst große Anlagen, Kanibalisierung Erneuerbarer Energien durch…
Am Dienstag, 10. April 2018., veranstaltet die studentische Initiative "campus.grün" gemeinsam mit dem Unikino der Universität Lüneburg einen Kinoabend im Audimax. Es wird der Film "POWER TO CHANGE – Die Energierebellion" (2016) vom Regisseur Carl-A. Fechner gezeigt. Der…
Am Samstag, 07. April 2018 ist die Tür des Grünen Büros wieder von 10 - 12 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Ein leckeres Frühstücks-Buffet wird angerichtet sein. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Am 06.04. auf der Frühjahrskonferenz des DGB Nordost-Niedersachsen in Walsrode hat unser Timon Dzienus, Sprecher der Grünen-Jugend Niedersachsen, auf der Podiumsdiskussion den meisten Beifall bekommen. Zu dem sozialpolitischen Themenspektrum des DGB-Leitantrages, „Zukunft…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]