BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Samtgemeinde Scharnebeck: GRÜNE für Digitales Lernen mit pädagogischer Begleitung

Für die schrittweise Bereitstellung von Tablett-Klassensätzen für den Einsatz ab Klasse 3 bewilligte der Schulausschuss am 13. November einstimmig die geforderten 50.000,-- €. für den Haushalt 2019 der Samtgemeinde Scharnebeck. „Damit soll die digitale Ausstattung der Schulen mit zeitgemäßen Endgeräten zur Einbindung in die Medienerziehung innerhalb der Schulen verbessert werden. Auch medienpädagogische Konzepte, Programme und Veranstaltungen können daraus finanziert werden“, heißt es im Beschluss.

03.12.18 –

Für die schrittweise Bereitstellung von Tablett-Klassensätzen für den Einsatz ab Klasse 3 bewilligte der Schulausschuss am 13. November einstimmig die geforderten 50.000,-- €. für den Haushalt 2019 der Samtgemeinde Scharnebeck. „Damit soll die digitale Ausstattung der Schulen mit zeitgemäßen Endgeräten zur Einbindung in die Medienerziehung innerhalb der Schulen verbessert werden. Auch medienpädagogische Konzepte, Programme und Veranstaltungen können daraus finanziert werden“, heißt es im Beschluss.

Der ursprüngliche CDU-Vorschlag, jedes Grundschulkind mit einem Laptop auszustatten, fand keine Zustimmung. Gründe: Die beträchtliche Summe von 50.000 € ergab umgerechnet pro Grundschulkind ca. 93€. Ein schulalltagstaugliches Gerät ist damit nicht zu beschaffen. Die Eltern müssten zusätzlich zur Kasse gebeten werden.

Ratsmitglied Poggensee (GRÜNE) verwies darauf, dass die Beschaffung von Tabletts anstatt Laptops heute zeitgemäßer sei. Er wies darauf hin, dass die Ranzen der Grundschüler*innen, die bereits jetzt schon häufig zu schwer sind, und ein Laptop hier erhebliches Zusatzgewicht bedeuten würde. Poggensee führte weiter aus, dass es nun an den Grundschulen liege, schlüssige Ideen (s. Beschluss) zur Mittelverwendung zu konkretisieren und dass nur mit einem medienpädagogischen Konzept, wie z.B. an der Grundschule Scharnebeck, ein sinnvoller Einsatz der Geräte gewährleistet ist.

Offen blieb allerdings, warum eigentlich die Kommunen nun auch bei der Digitalisierung der Schulen die Zeche zahlen sollen. Wie schon bei der KiTa-Gebührenbefreiung der GroKo im Land wird auch hier die Finanzierung sinnvoller Programme den Kommunen überlassen, statt dafür ausreichend Landes- und Bundesmittel bereitzustellen. Bricht man die zunächst gigantisch klingende Zahl von 5 Mrd. Euro, die die GroKo im Bund für die Digitalausstattung der Schule ausgeben will, herunter, sind das pro Jahr mit 90 € pro Schulkind noch weniger als die hier lokal beantragten Mittel.

Der Beschlussvorschlag aus dem Schulausschuss wird heute ab 18.00 Uhr im Finanzausschuss im Sitzungssaal der Samtgemeindeverwaltung Scharnebeck weiter beraten werden.

 

 

 

Kategorie

Bildung

Termine OV Bardowick

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]