GRÜNE im Kreistag stellen Antrag Um die mehr als überfällige Herstellung der Durchgängigkeit der Ilmenau im Stadtgebiet der Hansestadt zu fördern, soll der Hansestadt Lüneburg ein Zuschuss für die Planung in Höhe von 250.000 € gewährt werden, fordern die GRÜNEN für den…
Liebe GRÜNE, liebe Delegierte, ich heiße Christian Heinze, bin 52 Jahre alt, verheiratet mit 2 Kindern und 1 Hund, bin evangelisch-lutherisch und lebe in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris. Bei den GRÜNEN bin ich seit April 2018 – ja,…
"Um die mehr als überfällige Herstellung der Durchgängigkeit der Ilmenau im Stadtgebiet der Hansestadt zu fördern, soll der Hansestadt Lüneburg ein Zuschuss für die Planung in Höhe von 250.000 € gewährt werden." Dies beantragt die Kreistagsfraktion von Bündnis90 / Die GRÜNEN…
Landtagsabgeordneter Detlev Schulz-Hendel im Austausch mit der Führungsspitze der Handwerkskammer Zur Dieselproblematik fand der Grünen-Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel klare Worte: „Ich sehe die Autoindustrie als Verursacher in der Pflicht zur Nachrüstung.“ Der…
Detlev Schulz-Hendel, MdL und Mitglied im Kreistag, hielt auf der Kreistagssitzung am 05.11.2018 folgende Rede zum Integrierten Mobilitätskonzept des Landkreises Lüneburg
Fotovortrag von und mit Erik Marquardt Weltweit sind 68 Millionen Menschen auf der Flucht. Ein Bruchteil von ihnen macht sich auf den Weg nach Europa. Doch die europäischen Grenzen werden immer stärker abgeschottet. Zu diesem Thema lädt der Kreisverband der GRÜNEN Lüneburg…
Noch ein Baugebiet im Grüngürtel! Gegen Flächenfraß und Verkehrsinfarkt - Für den Erhalt unserer grünen Lunge! Jetzt Bürgerprotest organisieren Informations - und Diskussionsveranstaltung Freitag, den 02.11.2018 um 19 Uhr im Alten Uhu in Reppenstedt Referenten an dem Abend…
Starkregen lässt sich nicht genau und langfristig vorhersagen. Gerade noch herrschte schönstes Sommerwetter und schon türmen sich Wolken auf und heftiger Regen fällt. Der Klimawandel ist in Lüneburg angekommen (Dürre, Starkregen u.v.m.). Wir müssen alles dafür tun, um den…
Montag, 29. Oktober, 19.30 Uhr im Mosaique - Das Haus der Kulturen, Katzenstraße 1, Lüneburg Der Bundesverband Campusgrün und Campusgrün Lüneburg präsentieren: Der Poetry Slam, der die Stimme für die Gleichberechtigung der Geschlechter erhebt!
Vom 29. Oktober bis zum 13. November gibt es in Lüneburg verschiedene Veranstaltungen rund um eine Ausstellung zum Thema "Die Opfer des NSU".
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]