BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Neues aus Bardowick

Frauen wählen anders!

Frauen wählen anders! – Das war das Thema beim letzten GRÜNfutter das Claudia Schmidt (Mitglied der Kreistagsfraktion Stadt Lüneburg) am 1.12. im Grünen Büro servierte. Gekommen waren Junge und Alte Interessiert. Bei Brötchen Kaffee und Tee wurden Fragen gestellt, Antworten gesucht und Selbstreflektionen diskutiert. Zum Auftakt gab Claudia Schmidt einen kurzen Überblick: 100 Jahre Frauenwahlrecht und Statistikschnipsel zum Wahlverhalten von Frauen. Auch direkte Fragen aus verwendeten Quellen – wie zum Beispiel die der Einführung eines Tempolimits auf Deutschlands Straßen sähe wohl anders aus, wenn Frauen mehr Einfluss auf die politische Willensbildung nehmen würden.

02.12.18 – von Andrea Glass –

Frauen wählen anders! – Das war das Thema beim letzten GRÜNfutter das Claudia Schmidt (Mitglied der Kreistagsfraktion Stadt Lüneburg) am 1.12. im Grünen Büro servierte. Gekommen waren Junge und Alte Interessiert. Bei Brötchen Kaffee und Tee wurden Fragen gestellt, Antworten gesucht und Selbstreflektionen diskutiert.

Zum Auftakt gab Claudia Schmidt einen kurzen Überblick: 100 Jahre Frauenwahlrecht und Statistikschnipsel zum Wahlverhalten von Frauen. Auch direkte Fragen aus verwendeten Quellen – wie zum Beispiel die der Einführung eines Tempolimits auf Deutschlands Straßen sähe wohl anders aus, wenn Frauen mehr Einfluss auf die politische Willensbildung nehmen würden.

Schnell ging es vom statistisch beschriebenen Wahlverhalten von Frauen zu der umfänglichen Frage der Gleichstellung von Frauen bei Arbeit, in politischen Gremien, an der Uni und der Schule. Claudia Schmidt fragte die Gäste direkt zu Ihren Erfahrungen und Vorstellungen, egal ob junge Studierende oder auch die älteren Teilnehmer – es kam zu persönlicher Reflektion, die auch offen besprochen wurden.

Als Fazit lässt sich aus diesem angeregten Gespräch festhalten -die lange gesellschaftliche „Tradition der Benachteiligung“ von Frauen im öffentlichen Leben wird noch viel Arbeit, Mut und auch vorübergehender Kompromisse wie zum Beispiel die Geschlechter-Quotierung brauchen, bevor Frau neben den äußeren auch eigenen Hemmnissen wird abschütteln können.

Termine OV Bardowick

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]