Nach der teils undurchsichtigen, teils desaströsen Entwicklung des Projektes „Gasthof Flindt“ hat Bürgermeister Dr. Joachim Schwerdtfeger zur Bürgerbeteiligung in zwei beratenden Planungsteams, „Außenanlagen“ und „Nutzung Saal“ aufgerufen, damit es endlich klar definiert,…
Mit rund 25 Teilnehmenden war die Aufstellungsversammlung am 27. Mai für die Kommunalwahl in der Samtgemeinde Bardowick gut besucht wie nie zuvor. „Vielmehr hätten wir auch nicht sein dürfen, sonst wäre unser Hygienekonzept für die Schützenhalle Bardowick gekippt“, so Maren…
Den Frauentag am 8. Mai feiern Frauen oft sehr kämpferisch, der Muttertag geht hingehen alljährlich in den üblichen Rollenbildern unter. Auf der persönlichen Ebene ist dieses Dankeschön der Kinder an die Eltern eine sehr schöne Sache. Gesellschaftlich betrachtet wird hier immer…
Bist Du dabei? Am Mittwoch, 31. März, treffen sich Mandatsinteressierte und Mitglieder um 19.00 Uhr zum virtuellen Austausch. Schwerpunkt diesmal „Arbeit im Samtgemeinderat: Themen, Strukturen, Herausforderungen“.
Fahrraderkundung durch die Gemeinde Samstag, 26.09.2020, 11 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus, Sportplatz 2, Barum Ausklang im Cafe BALAGAN, Karl-der-Große-Str. 10, 21357 St. Dionys ab ca. 13.00 Uhr Mit Maren Wiegel (GRÜNE), Markus Horstkötter und Stefan Wieckhorst (beide…
Radbruch erkunden, das war Ziel des Dorfspaziergangs am Samstag, 4. Juli, mit dem stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde, Dirk Boks. Trotz widriger Wettervorhersage waren rund ein Duzend Interessierte gekommen, um sich mit den Herausforderungen und Errungenschaften im…
Radbruch erkunden. Das wollen die GRÜNEN im Ortsverband Bardowick bei einem Spaziergang mit Dirk Boks, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Los geht es am Samstag, 4. Juli, 14.30 Uhr mit Treffpunkt am Bahnhof (Südausgang).…
Ortsverband Bardowick mit neuen Gesichtern Auf dem Programm der Mitgliederversammlung am 20. Juni in Mechtersen stand neben dem Austausch über (lokal-)politische Themen auch die Vorstandswahl. Einstimmig wurden Maren Wiegel und Ludwig Wilsing ins Sprecher*innenteam gewählt.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]