Fraktionssprecherin Petra-Kruse Runge zur Verabschiedung der Resolution "Trierer Erklärung". Sehr geehrte Frau Vorsitzende, liebe Kolleg*innen, liebe Verwaltung warum diese Resolution? Und warum jetzt? In den letzten Wochen hat es eine breite Welle der Empörung gegeben.…
Durch mein zweiwöchiges Praktikum beim Orts- und Kreisverband Lüneburg von Bündnis 90/ die Grünen hatte ich die Möglichkeit, einen sehr vielfältigen und facettenreichen Einblick in die verschiedensten Bereiche der politischen Arbeit zu bekommen. So hatte ich beispielsweise…
Zukunftsbilder einer klimaneutralen Wärmeversorgung für Adendorf, Scharnebeck und Kaltenmoor entwerfen, war gestern Gegenstand des Planspiels Team Wärme zur kommunalen Wärmeplanung in Lüneburg. Wir haben einen Sprung in die Zukunft gemacht, ließen all die Orte wie…
Mittwoch, 31. Januar 2024 von 19:00 - 21:30 Uhr, Grünes Büro, Schröderstraße 16 (Hof), 21335 Lüneburg Planspiel der Deutschen Umweltstiftung zum Thema Kommunale Wärmeplanung Zielgruppe: Kommunalpolitiker*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Interessierte Bürger*innen …
Das Gedenken an die Ermordeten der Shoa fühlt sich in diesem Jahr anders an. Angesichts wachsender judenfeindlicher Ausbrüche nicht nur im Fahrwasser des Nahostkonfliktes und der erschütternden Pläne zu willkürlichen Massendeportation wirken die deutschen Verbrechen aus dem…
24. Januar 2024, 19.00 Uhr, Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Str. 1 in Lüneburg Vor zwei Jahren hat die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP ihre Arbeit aufgenommen. In dieser Zeit hat die #Ampel-Koalition vieles geschafft, musste gleichzeitig aber auch zahlreiche…
Die bestürzende Zusammenkunft von Rechtsextremen in Potsdam und der dort ausgebreitete Plan einer menschenverachtenden Massenvertreibung hat Demokrat*innen in Deutschland aufgeschreckt. Die wachsende Gefahr für unser Land und Europa wird plötzlich sehr greifbar, und viele…
Samstag, 20. Januar 2024, 12.00 Uhr Demo in Berlin: Wir haben es satt! Tierschutz jetzt! Millionen Tiere leiden! Wir brauchen ein echtes Tierschutzgesetz! Die Hälfte der Legislaturperiode ist bereits abgelaufen, doch mit der im Koalitionsvertrag…
Am 15.01.2024 erklärt Ratsherr Wolf von Nordheim (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) seinen Mandatsvezicht und verlässt den Lüneburger Stadtrat mit sofortiger Wirkung. Vorausgegangen war diesem Schritt eine fachliche Auseinandersetzung, die von Nordheims Ausscheiden aus der Fraktion zur…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]