02.02.24 –
Zukunftsbilder einer klimaneutralen Wärmeversorgung für Adendorf, Scharnebeck und Kaltenmoor entwerfen, war gestern Gegenstand des Planspiels Team Wärme zur kommunalen Wärmeplanung in Lüneburg.
Wir haben einen Sprung in die Zukunft gemacht, ließen all die Orte wie Problemdiskussion, Gehtdochnicht, Haushaltssperre aber hinter uns liegen, landeten gleich im Zieljahr 2035, wo die Wärmewende schon umgesetzt wurde.
Doch welche Varianten kommen zur Anwendung, wie stimmt man das System optimal ab? Welche Wärmepumpen, Netze und Speicher kommen wo zum Einsatz? Wie wird Effizienz und Suffizienz realisiert?
Nach drei Stunden herrschte allgemeine Zufriedenheit mit den Gestaltungsprozess und den Ergebnissen.
Auch wenn durchaus die Frage angeschnitten wurde "Wie kommen wir bei all den Herausforderungen dahin?", die das Spiel nicht beantworten kann und will, war das Fazit doch einhellig: von sehr gut, spannend, mega, gerade auch die Übertragung der Mannschaftsaufstellungen auf die Stadtpläne richtig wichtig...
Auch die Frage, wie das Instrument von Zukunft Zuhause - Nachhaltig sanieren weiter in der Region und ihren Kommunen Anwendung findet, wurde abschließend angeschnitten.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]